Unternehmen nachhaltig transformieren
Das CURIOST-Projekt ist ein bedeutendes Vorhaben im Rahmen von Interreg CENTRAL EUROPE, welches sich der Förderung der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen widmet. Es entwickelt wegweisende Lösungen für die Kreislaufwirtschaft in der Praxis.
Ziel des Projekts ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte und zirkulärer Geschäftsmodelle zu unterstützen. Durch innovative und kooperative Ansätze soll die Einführung umweltfreundlicher Praktiken gefördert werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren, die Ressourceneffizienz zu steigern und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern.
Projektziele und -aktivitäten
Im Rahmen des CURIOST-Projekts werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gezielt dabei unterstützt, nachhaltige Praktiken in ihren Geschäftsalltag zu integrieren und gleichzeitig neue Marktchancen zu erschließen. Dabei stehen ihnen Expert*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen beratend zur Seite. Das Projekt legt den Fokus auf vier zentrale Branchen, in denen gezielte Aktivitäten stattfinden:
- Maschinenbau und Mechatronik: Förderung von Innovationen im Bereich nachhaltiger Technologien
- Verpackung: Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungslösungen
- Kunststoff: Einsatz nachhaltiger Materialien und Praktiken
- Bau: Unterstützung umweltbewussten Bauens und der Entwicklung nachhaltiger Infrastruktur
Für KMU ergeben sich aus der Teilnahme am CURIOST-Projekt zahlreiche Vorteile: Sie erhalten Unterstützung bei der Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und zirkulärer Geschäftsmodelle, können an „Meet-the-Expert“-Veranstaltungen mit internationalen Partner*innen teilnehmen und profitieren von einer transnationalen Vernetzung und Zusammenarbeit. Darüber hinaus wird die Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden durch gezielte Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit gestärkt.
Transnationale Zusammenarbeit
CURIOST vereint ein Netzwerk von 11 Partnern aus 7 verschiedenen Ländern, die komplementäre Fachkenntnisse in den Bereichen Produktentwicklung, Geschäftsinnovation, Kreislaufwirtschaft sowie Energie- und Umweltfragen einbringen. Diese vielfältige Zusammenarbeit gewährleistet einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung komplexer Herausforderungen und fördert den Wissensaustausch und das gemeinsame Wachstum über Grenzen hinweg. Eine vollständige Auflistung aller Projekt-Partner*innen finden Sie unten.
Strategischer Rahmen in Österreich
In Österreich gibt es wichtige Richtlinien für die Kreislaufwirtschaft, darunter die österreichische Kreislaufwirtschaftsstrategie und die Vision Upper Austria 2030. Diese Strategien enthalten Ziele und konkrete Maßnahmen, um die österreichische Wirtschaft und Gesellschaft bis 2050 klimaneutral und kreislauforientiert umzugestalten. Der Erfolg des österreichischen Ansatzes liegt in der umfassenden Integration regionaler und nationaler Richtlinien, die durch konkrete Aktionspläne und Überwachungssysteme unterstützt werden.
Interreg CENTRAL EUROPE
Interreg CENTRAL EUROPE ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, das die transnationale Zusammenarbeit stärkt. Seit über 25 Jahren fördert es die grenzüberschreitende Kooperation, um Regionen in die Lage zu versetzen, gemeinsam gerechte und wirksame Lösungen für ihre Bürger zu finden. Mit mehr als 100 Projekten verfolgt Interreg CENTRAL EUROPE das Ziel, ein intelligenteres, grüneres, besser vernetztes und stärker integriertes Mitteleuropa zu schaffen.
Kontakt & Partner-Organisationen
Für weitere Informationen stehen Ihnen Minea Tatić , Natascha Effenberger und Harald Grill zur Verfügung. Besuchen Sie auch die CURIOST Projekt-Website und folgen Sie uns auf LinkedIn für die neuesten Updates.
Zu den Kooperationspartner*innen dieses internationalen Projekts gehören:
Österreich: Business Upper Austria, ConPlusUltra
Slowakei: University of Economics in Bratislava
Ungarn: Chamber of Commerce and Industry of Pecs- Baranya
Polen: South Poland Cleantech Cluster
Kroatien: STEP RI Science and Technology Park of the University of Rijeka, Metal Centre Čakovec – Development and Training Centre for the Metal Industry
Italien: ENVIRONMENT PARK Sicence and Technology Park, MESAP Innovation Cluster
Deutschland: Umweltcluster Bayern, Bayern Innovativ GmbH
Link: https://www.interreg-central.eu/projects/curiost/
Kontakt: minea.tatic@conplusultra.com