Am Mittwoch, den 22. Jänner, findet von 15:00 bis 17:00 Uhr unser drittes Webinar im Rahmen des Alpine Space Projektes RECENTRE rund am das Thema Industrie 5.0 statt.
Green transition in industry 5.0
Folgende Themen werden behandelt:
+ Die Rolle von Industrie 5.0 in der grünen Transformation – Verstehen, wie fortschrittliche Technologien und menschlicher Erfindungsreichtum die Industrie umgestalten, um sie mit den globalen Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen.
+ Menschenzentrierte Nachhaltigkeitsansätze – Untersuchung, wie menschliche Kreativität, Ethik und Zusammenarbeit mit KI und Robotik zu grüneren und verantwortungsvolleren Produktionssystemen beitragen.
+ Innovative Technologien, die den grünen Wandel vorantreiben – Hervorhebung der Auswirkungen von KI, IoT, Robotik und digitalen Zwillingen bei der Erreichung von Energieeffizienz, Abfallreduzierung und der Umsetzung von Kreislaufwirtschaftspraktiken.
+ Fallstudien und Best Practices – Lernen Sie von erfolgreichen Beispielen von Unternehmen, die Industrie 5.0 einsetzen, um ökologische Nachhaltigkeit und betriebliche Effizienz zu fördern.
+ Überwindung von Herausforderungen bei der Umstellung auf umweltfreundliche Technologien – Bewältigung von Hindernissen wie Kosten, fehlende Qualifikationen der Arbeitskräfte und Einhaltung von Vorschriften mit praktischen, skalierbaren Lösungen.
+ Globale Trends und Rahmenbedingungen für den grünen Wandel – Analyse der weltweiten Bemühungen zur Integration von Nachhaltigkeit in industrielle Prozesse und Aufbau von Unterstützungssystemen für eine grüne Zukunft.
In unserem Webinar werden Sie
✅ praktische Strategien lernen, um die Herausforderungen des Übergangs zu nachhaltigen Praktiken zu meistern und
✅ Einblicke in bahnbrechende Innovationen zur Steigerung der Energieeffizienz und Abfallreduzierung gewinnen.
Das Webinar ist kostenlos und findet in englischer Sprache mit der Option einer KI-Übersetzung statt.
Programm, weitere Informationen und Anmeldung