Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra

Ausbildung Compliance Manager*in im EHS Bereich

Ziel

Ziel dieses Ausbildungsseminars ist es, Ihnen fundierte Kenntnisse im Bereich des Aufbaus und der Aufrechterhaltung eines Compliance Managementsystems und im Behördenmanagement zu vermitteln. Profitieren Sie von den Praxiserfahrungen der Vortragenden. Durch Gruppenarbeiten und zahlreiche Praxisbeispiele werden die Inhalte gefestigt und veranschaulicht.

 

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Geschäftsführer, Managementsystem Beauftragte und EHS Manager, Behördenmanager, Umweltbeauftragte, Werksleiter, Produktionsleiter und alle anderen Personen (Vertreter, Nachfolger), die im Legal Compliance Management Prozess involviert sind.

 

Tag 1

Grundlagen Legal Compliance / Rechtsüberblick

+ Wie entsteht EU-, Bundes- oder Landesrecht?
+ Die wichtigsten Grundlagen - Arbeitsschutzrecht, Chemikalienrecht (REACH), Elektrotechnik und Energierecht, Gefahrgut- und Strahlenschutzrecht
+ Umweltinformation, Abfallrecht, Wasserrecht, Emissions- und Immissionsrecht, Druckgeräterecht, Störfall-, Naturschutzrecht,…
+ Welche Regelungen haben wirklich Bedeutung für meinen Betrieb?

 

Tag 2

Grundlagen Legal Compliance / Rechtsüberblick + Genehmigungsmanagement anhand von praktischen Beispielen

+ Das Wichtigste aus dem Gewerberecht: IPPC, Seveso, PRTR
+ Grundlagen im Eisenbahnrecht, Lebensmittelrecht,
+ Genehmigungsmanagement, Bescheidmanagement, Konsensprüfungen zB § 82b GewO
+ Welche Rechte hat der Antragsteller? Welche ein Nachbar?
+ Wie funktioniert das Verwaltungsverfahren auf Behördenseite?
+ Wie kann man Verfahren effizient planen? Wie vermeide ich unnötige Kosten aufgrund mangelhafter Einreich-unterlagen?
+ Wie kann ich ein laufendes Verfahren beschleunigen?
+ Welche Fristen sind wichtig? Welche Risken sind vermeidbar?
+ Welche Bestandteile hat ein Bescheid? Ab wann ist ein Bescheid rechtsgültig?

 

Tag 3

Managementsysteme / Verantwortlichkeiten und Haftungen im Betrieb + Tipps für den Systemaufbau zum Vertiefen und Üben des erlernten Know-Hows

+ Integrierte Managementsysteme (EMAS, ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 50.001) – Zusammenhänge
+ Compliance Management mit System (Gesetzes- und Bescheidregister, systematische Rechtsinformation, Bescheidablagesysteme)


Tipps für den Systemaufbau zum Vertiefen und Üben des erlernten Know-hows

+ Wie kann ich Bescheide effizient ordnen? Welche Unterlagen hebe ich wie auf?
+ Welche Pflichten sind aus Bescheiden und Gesetzen wichtig?
+ Wie kann ich diese softwaregestützt verwalten? Monitoring- und Controllingsystem
+ Wie schaffe ich ein System, um die Gewährleistung der Pflichtenerfüllung für die Unternehmensführung, Behörden oder Auditoren zu dokumentieren?
+ Wie halte ich mein System am Laufen und aktuell?
+ Wie hilft es mir Haftungen und Risken zu minimieren?
+ Wie vermeiden Sie häufige Fehler beim Systemaufbau?
+ Effizientes Suchen im RIS + Umweltinformationen im Internet
+ Haftungsrecht
+ Wer haftet wofür im Wirtschaftsleben? Gibt es Haftungsbefreiungen? Welche Haftungen treffen Personen, welche das Unternehmen?


Allgemeine Informationen

Die Zusage über das Stattfinden, Details zum Veranstaltungsort, Anfahrtsplan und Parkkarte erhalten Sie spätestens nach Anmeldeschluss, somit eine Woche vor Seminarbeginn.
Lehrgangsunterlagen in digitaler Form und Verpflegung (Getränk, Obst, Kuchen und Mittagsmenü) sind im Preis enthalten.
Die angeführten Teilnahmegebühren gelten in Euro exkl. USt.

 

Aktionen

Melden sich drei Personen von einer Organisation zum selben Seminar an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Bei einer Anmeldung bis zu 4 Wochen vor dem Termin, erhalten Sie unseren Early Bird-Rabatt von 10%.
Aktionen sind miteinander kombinierbar.

 

Stornobedingungen

2 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach werden 50% der Gebühr und ab 5 Werktagen vor Seminarbeginn die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Es kann jedoch ersatzweise eine andere Person teilnehmen. Die Veranstaltung kann bis 5 Werktage vor Seminarbeginn vom Seminarveranstalter abgesagt werden. Änderungen des Ortes oder des Termins sind ausdrücklich vorbehalten.



Buchungsformular

Terminauswahl

Early Bird Preise gültig bis 4 Wochen vor Kursbeginn

Teilnehmer*innen

0,00
exkl. USt.