Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra

Dekarbonisierung der industriellen Wärmeversorgung – Sneak Peak

„Raus aus Gas“ bleibt wichtig, weil die CO2-Abgabe ab nächstem Jahr dem nationalen ETS unterliegt, und von einer spürbaren Steigerung auszugehen ist. Die Wärmewende stellt die Industrie vor große Herausforderungen, auch weil viele grundsätzliche Optionen (Wasserstoff, Effizienz, P2H, ..) vorhanden sind und somit große Meinungsvielfalt und Unsicherheit vor den Richtungsentscheidungen herrscht. Wir sehen großes Potential in den Wärmetechnologien wie Wärmepumpen, thermische Speicher aber auch in Abwärmenutzung aus Kälte, Abwasser und anderen Prozessen. Im Webinar wollen wir Einblicke in jene technischen und wirtschaftlichen Aspekte geben, auf die es für Optionenanalysen und Vergleiche ankommt. Unser Webinar bietet Ihnen einen ersten Überblick.


Dieses Webinar bietet einen kompakten Einblick in dieses Thema.
Für eine vertiefende Auseinandersetzung laden wir Sie herzlich zu unserem Präsenz-Seminar "Industrielle Wärmewende: Grundlagen, Technik (Wärmepumpen), Berechnungen, Tools" am 22. Oktober 2026 ein. Hier haben Sie die Möglichkeit, praxisnah und interaktiv tiefer in die Materie einzutauchen. Gleich anmelden und Platz sichern!

 

Allgemeine Informationen

Der Vortrag dauert ca. 20 Minuten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, per Chat Fragen an die Expert*innen von ConPlusUltra zu stellen.
Den Link für die Teilnahme am Webinar erhalten Sie ca. 1 h vor Webinarbeginn. Das Webinar wird über Microsoft TEAMS abgehalten, Sie müssen somit keine Software installieren und können über das Web am Webinar teilnehmen.

Buchungsformular

Terminauswahl

Early Bird Preise gültig bis 4 Wochen vor Kursbeginn

Teilnehmer*innen

0,00
exkl. USt.