Nachhaltigkeitsbericht – als Pflicht, Chance und strategisches Werkzeug“ ESG Regulatorik & Berichterstattung
Worum geht’s?
Nachhaltigkeit wird zunehmend zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor – nicht nur für große Konzerne, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Dieses Seminar richtet sich an Betriebe, die verstehen möchten, warum sich Nachhaltigkeitsberichterstattung lohnt, welche gesetzlichen Entwicklungen auf sie zukommen, und wie sie das ESG-Management strukturiert angehen können.
Im Fokus stehen
+ Die strategischen Vorteile eines Nachhaltigkeitsberichts – von Kundenvertrauen über Mitarbeitermotivation bis hin zu besseren Finanzierungsmöglichkeiten
+Ein kompakter Überblick über aktuelle und kommende Regulierungen, sowie den aktuellen Stand der CSRD, des VSME und Co.
+ Die passende Berichtsform für ihr Unternehmensgröße und individuellen Anforderungen finden & dadurch ihr Nachhaltigkeitsmanagement optimieren
+ Praxisnahe Tipps für den ersten eigenen Nachhaltigkeitsbericht – auch ohne große Berichtspflicht.
Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, Nachhaltigkeit strategisch zu denken und sich nicht vom Tempo der Regulatorik täuschen zu lassen.
Zielgruppe
Für Einsteiger*innen sowie Fortgeschrittene geeignet, die für die Themen rund um ESG Management verantwortlich sind
Allgemeine Informationen
Der Link für die Teilnahme am Online-Seminar wird bei Anmeldeschluss, somit eine Woche vor dem Termin, ausgesandt.
Das Online-Seminar wird über Microsoft TEAMS abgehalten.
Die angeführten Teilnahmegebühren gelten in Euro exkl. USt.
Aktionen
Melden sich drei Personen von einer Organisation zum selben Seminar an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Bei einer Anmeldung bis zu 4 Wochen vor dem Termin, erhalten Sie unseren Early Bird-Rabatt von 10%.
Aktionen sind miteinander kombinierbar.
Stornobedingungen
2 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach werden 50% der Gebühr und ab 5 Werktagen vor Seminarbeginn die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Es kann jedoch ersatzweise eine andere Person teilnehmen. Die Veranstaltung kann bis 5 Werktage vor Seminarbeginn vom Seminarveranstalter abgesagt werden. Änderungen des Ortes oder des Termins sind ausdrücklich vorbehalten.