Verantwortung für Verpflichtungen aus dem Anlagen- und Arbeitsschutzrecht für Mieter und Vermieter
Worum geht’s?
Das Seminar beleuchtet kompakt und praxisnah die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Vermieters und des Mieters aus dem Anlagen- und Arbeitnehmerschutzrecht. Welche Pflichten treffen den Mieter, welche den Vermieter? Was ist konkret zu tun – und wer haftet im Ernstfall?
Ziel
Teilnehmende erhalten einen klaren Überblick über rechtliche Verpflichtungen, Zuständigkeiten und Haftungsfragen. Sie profitieren von praxisorientierten Fallbeispielen und konkreten Handlungsempfehlungen für den sicheren und rechtskonformen Umgang mit Schutz- und Sicherungspflichten im Kontext der gewerblichen Miete.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Facility Manager, Immobilienverwalter, Vermieter, Mieter gewerblicher Objekte sowie an Verantwortliche für Arbeitssicherheit und juristische Berater.
Allgemeine Informationen
Der Link für die Teilnahme am Online-Seminar wird bei Anmeldeschluss, somit eine Woche vor dem Termin, ausgesandt.
Das Online-Seminar wird über Microsoft TEAMS abgehalten.
Die angeführten Teilnahmegebühren gelten in Euro exkl. USt.
Aktionen
Melden sich drei Personen von einer Organisation zum selben Seminar an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Bei einer Anmeldung bis zu 4 Wochen vor dem Termin, erhalten Sie unseren Early Bird-Rabatt von 10%.
Aktionen sind miteinander kombinierbar.
Stornobedingungen
2 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach werden 50% der Gebühr und ab 5 Werktagen vor Seminarbeginn die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Es kann jedoch ersatzweise eine andere Person teilnehmen. Die Veranstaltung kann bis 5 Werktage vor Seminarbeginn vom Seminarveranstalter abgesagt werden. Änderungen des Ortes oder des Termins sind ausdrücklich vorbehalten.