Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra
Referenzen

Corporate Carbon Footprint Baumit

Unternehmen: Baumit Österreich

Land: Österreich

Jahr: 2023

Scope 1-3

Projektbeschreibung:

Der Kunde wurde dabei unterstützt, die Treibhausgasemissionen systematisch zu erfassen und zu berechnen. Dabei wurden alle Standorte von Baumit Österreich inkludiert und umfassend nach dem GHG-Protocol (Scope 1-3) bewertet. Ziel war es den Auftraggeber auf die Anforderungen der CSRD/ESRS vorzubereiten und dementsprechend das interne Klimadatenmanagement für die Nachhaltigkeitsberichterstattung aufzubauen. Der CCF dient somit als Management-Tool für die Umsetzung von CO2- und Kostenreduktionsplänen und zur Entwicklung einer Klimastrategie, um als Unternehmen zur Minderung der globalen Erwärmung beizutragen.

Wesentliche Erkenntnisse: 

Begleitung durch Experten bei der Datenerhebung (vor allem bei Scope 3)ist im Rahmen der Wesentlichkeitsanalyse unerlässlich bei Erstanalysen und hilft beim Erkennen der Hot-Spot-Emissionskategorien

Es ist mit einem zusätzlichen Aufwand zur CSRD-konformen Dokumentation für die Nachvollziehbarkeit zu rechnen

Wissensaufbau zu Carbon Footprints und die Hintergründe sind eine wichtige Basis für Verständnis der Ergebnisse und die einzuleitende Dekarbonisierung

Unsere Leistungen

  • CSRD / ESRS
  • Klimadatenmanagement
  • Schulungen
  • Corporate Carbon Footprint

Sie suchen weitere Referenzprojekte?

Hier geht es zur Übersicht.

Alle Referenzen


Luftaufnahme von vier Arbeitern mit Schutzhelmen und Warnwesten, die auf einem großen Dach mit Solarzellen stehen und diese inspizieren oder warten.

Unsere Services

Wir bieten maßgeschneiderte Fach- und Prozessberatung für innovative Unternehmen, Gewerbe und Industrie. 

Mehr Information


Nächtliche Luftaufnahme eines modernen Stadtparks mit beleuchteten Wegen, Grünflächen, Bäumen und umliegenden Gebäuden, die teilweise ebenfalls beleuchtet sind.

Unsere Wirkungsbereiche

Wo wir wirken, entsteht Wandel. ConPlusUltra setzt sich engagiert für Projekte in unterschiedlichen Branchen ein.

Mehr Information