Akademie

Seminarort der Akademie:

INNOWERK St. Pölten
Linzer Straße 55, 3100 St. Pölten

Auskünfte:

Frau Karina Popp
T +43 5 9898 201
akademie@conplusultra.com

Die ConPlusUltra Akademie:

Österreichweit ist ConPlusUltra zahlreichen Unternehmen als kompetentes und erfahrenes Beratungsunternehmen im Bereich Legal Compliance (Technisches Recht) ein Begriff. Diesem Thema müssen sich heute alle Unternehmen stellen – egal ob aus Industrie, Gewerbe oder Handel.

Präsenztraining unter CoViD-19 Bedingungen

Die Gesundheit unserer KundInnen und MitarbeiterInnen ist uns ein großes Anliegen! Deshalb beobachten wir regelmäßig die CoViD-Vorgaben und passen unsere Seminare an diese an.

In unserem Informationsblatt können Sie unsere detaillierten Verhaltensregeln nachlesen.
Zum Informationsblatt.

Lesen Sie hier Näheres über die ConPlusUltra Akademie

Eine stetig steigende Anzahl von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Urteilen gilt es richtig zu interpretieren und ordnungsgemäß umzusetzen. Einschlägig ausgebildete Fachkräfte mit dieser Expertise gibt es wenige. Ebenso mangelt es an adäquaten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Für uns Gründe genug, um 2007 die ConPlusUltra Akademie ins Leben zu rufen und ein entsprechendes Seminarangebot zu entwickeln.

Mit fundierten Rechtskenntnissen ausgestattete MitarbeiterInnen werden zusehends an Bedeutung gewinnen.

Zielgruppe:

Das ConPlusUltra Aus- und Weiterbildungsangebot richtet sich an Geschäftsführer, Umwelt- und Abfallbeauftragte, Produktionsleiter, Planer, Sicherheitsfachkräfte, Verantwortliche für Behördenverfahren in Gewerbe- und Industriebetrieben sowie an Ziviltechniker, technische Büros und (gerichtliche) Sachverständige.

Die ConPlusUltra Akademie stellt Ihnen regelmäßig aktuelle Anforderungen vor und bereitet diese hinsichtlich Ihrer betrieblichen Relevanz praxisgerecht auf. Hierbei werden Sie nicht nur mit neuen Vorschriften detailliert vertraut gemacht. Wir bieten Ihnen darüber hinaus, auf unserer Beratungspraxis basierende, umsetzungsorientierte Lösungsvorschläge, mit denen Sie Ihren Pflichten gerecht werden und Rechtssicherheit wahren.

Ermäßigung:

Melden sich drei Personen von einer Organisation zum selben 1-Tagesseminar an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.

Stornierung:

Eine Stornierung bis 2 Wochen vor Seminarbeginn ist kostenfrei, danach werden 50% der Gebühr und ab 5 Werktagen vor Seminarbeginn die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt. Es kann jedoch ersatzweise eine andere Person dieses Seminar besuchen. Die Veranstaltung kann bis 5 Werktage vor Seminarbeginn abgesagt werden. Entrichtete Teilnahmegebühren werden in diesem Fall rückerstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Änderungen des Ortes oder des Termins sind ausdrücklich vorbehalten.

Seminarunterlagen, Pausengetränke, Mittagsmenü sind im Seminarpreis enthalten. Der Veranstalter übernimmt keine Übernachtungskosten. Gerne stellen wir Ihnen aber Hotelempfehlungen zur Verfügung.

Ausbildungen

Webinare
Unsere Webinare bieten, kurz und kompakt in ca. 20-Minuten Teasern, einen Einstieg und Überblick zu Informationen zu aktuellen Themen. Am Ende jedes Vortrages, besteht die Möglichkeit Fragen direkt an die/den Vortragende/n zu stellen.
Seminare
Die Präsenztermine unserer ConPlusUltra Akademie dauern im Regelfall einen Tag, besondere Ausbildungen (z.B. Compliance ManagerIn) sind für drei Tage angesetzt. Die Seminare finden hauptsächlich in unseren Akademieräumlichkeiten in St. Pölten statt.
Alle Ausbildungen

Bevorstehende Webinare & Seminare

21.03.2023.

Überblick Resilienz für Führungskräfte

Warum Mental Health, insbesondere die Resilienz als Erfolgsfaktor für Unternehmen in der Personalentwicklung eingesetzt wird, erfahren Sie in diesem Webinar.

Anmeldung Detailansicht Anfrage
Webinar
Kostenfrei
28.03.2023.

Anlagengenehmigungsverfahren – Ablauf

Sie brauchen (wollen) eine Anlagengenehmigung von der zuständigen Behörde - und das bitte rasch. In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über Ablauf und gesetzliche Grundlagen von Anlagengenehmigungsverfahren.

Anmeldung Detailansicht Anfrage
Webinar
Kostenfrei
30.03.2023.

Konsensprüfung richtig gemacht (§ 82b)

Dieses Seminar soll es Ihnen ermöglichen, die gesetzlich geforderten Selbstprüfungen - Bescheide, Gesetze und Verordnungen - effektiv und richtig durchzuführen. Behandelt werden unter anderem § 82b GewO, § 134 WRG.

Anmeldung Detailansicht Anfrage
Seminar
04.04.2023.

Überblick verhaltensbasierte Arbeitssicherheit

In diesem Webinar beschäftigen wir uns damit, wie Sie verhaltensorientierte Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen einführen und den Überblick behalten.

Anmeldung Detailansicht Anfrage
Webinar
Kostenfrei
13.04.2023.

Anlagengenehmigungsverfahren professionell abwickeln

Ziel dieses Seminares ist es, Grundsätzliches zu Genehmigungsbestimmungen und Verfahrensabläufen zu erfahren und anhand von Beispielen, Tipps für die professionelle Abwicklung von Genehmigungsverfahren zu erhalten.

Anmeldung Detailansicht Anfrage
Seminar
18.04.2023.

Positive Kommunikation in der Arbeitssicherheit

In diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick wie positive Kommunikation die Mitarbeiterzufriedenheit und somit auch die Arbeitssicherheit erhöht.

Anmeldung Detailansicht Anfrage
Webinar
Kostenfrei
20.04.2023.

Mental Health – Resilienz für Führungskräfte – als Erfolgsfaktor für das Unternehmen

Mental Health als Erfolgsfaktor für Unternehmen ist wichtiger als je zuvor. In diesem Seminar erhalten Sie neben theoretischem Wissen vor allem praktische Übungen und Beispiele rund um dieses Thema.

Anmeldung Detailansicht Anfrage
Seminar
25.04.2023.

Beinahe-Unfälle

Viele vermeidbare Arbeitsunfälle entstehen meistens dadurch, dass die ersten Alarmzeichen nicht beachtet werden.

Anmeldung Detailansicht Anfrage
Webinar
Kostenfrei
25.04.2023.

Ausbildung zum/r Compliance ManagerIn (3-tägig) 25.04. – 27.04.2023

Ziel dieses 3-tägigen Ausbildungsseminars (25.04. - 27.04.2023) ist es, Ihnen fundierte Kenntnisse im Bereich des Aufbaus und der Aufrechterhaltung eines Compliance Managementsystems und im Behördenmanagement zu vermitteln.

Anmeldung Detailansicht Anfrage
Seminar
02.05.2023.

Hinweisgeberschutz – die Regelungen sind da!

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die neuen Whistleblower-Richtlinien.

Anmeldung Detailansicht Anfrage
Webinar
Kostenfrei
25.05.2023.

Umgang mit gefährlichen Stoffen

Dieses Seminar bietet Ihnen Basiswissen im betrieblichen Umgang mit Stoffen und eine Übersicht von Vorschriften aus einer Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen.

Anmeldung Detailansicht Anfrage
Seminar
30.05.2023.

Update zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt die verpflichteten Unternehmen vor mehr oder weniger neue Herausforderungen. So werden auch sehr viele mittelständische Unternehmen in naher Zukunft berichtspflichtig werden.

Anmeldung Detailansicht Anfrage
Webinar
Kostenfrei
06.06.2023.

Arbeitsfreigabe und Unterweisung in explosionsgefährdeten Bereichen (§ 6 VEXAT)

In explosionsgefährdeten Bereichen ist für eine Arbeitsfreigabe und Beaufsichtigung der Mitarbeiter zu sorgen. Diese Arbeiten dürfen nur durch Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen durchgeführt werden.

Anmeldung Detailansicht Anfrage
Seminar

Anmeldung

Loading
drucken