Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra

§ 82b GewO Überprüfung von Betriebsanlagen – richtig gemacht

Worum geht’s

Der Gesetzgeber schreibt in unterschiedlichen Rechtsmaterien sogenannte „Konsensprüfungen“ vor.  Die bekannteste ist die § 82b Überprüfung nach der Gewerbeordnung. Ähnliche Prüfpflichten gibt es aber auch nach dem Eisenbahngesetz, dem Wasserrechtsgesetz,
dem Gaswirtschaftsgesetz, dem Rohrleitungsgesetz und anderen Gesetzen. Diese Prüfungen sind einerseits rechtlich vorgeschrieben und andererseits eine Chance den Compliance Management Prozess aufzubauen oder anzupassen und Ihr Compliance Management System langfristig zu verbessern.

 

Ziel

Wie setzt man diese vorgeschriebenen Prüfungen so um, dass diese nicht nur der Pflichterfüllung dienen, sondern Ihrer Organisation einen wesentlichen Impuls zur Optimierung Ihrer Abläufe wie Bescheidmanagement, Gesetzesmanagement und Behördenmanagement geben.

 

Zielgruppe

Diese praxisorientierte Ausbildung richtet sich an alle Verantwortlichen, die mit der Durchführung dieser Prüfungen im Unternehmen betraut sind, oder diese organisieren müssen. Das sind unter anderen, Geschäftsführer, Betriebsleiter, Werksleiter, Umweltbeauftragte, etc.

 

Programm - Überblick

+ ­Welche verpflichtenden Konsensprüfungen gibt es eigentlich ?
+ Welche rechtlichen Hintergründe gibt es ?
+ Was ist zu prüfen und was nicht ?
+ Wer darf was beurteilen bzw. prüfen ?
+ Was ist ein optimaler Prüfablauf ?
+ Was prüfe ich wie und in welchem Detail ?
+ Woher bekomme ich die notwendigen Prüfdokumente?
+ Wie dokumentiere ich das Ergebnis am besten?
+ Was muss ich der Behörde mitteilen und was nicht ?
+ Wie gehen die Behörden damit um ?
+ Hafte ich für nicht aufgedeckte Mängel?
+ Hindernisse, Folgen, Chancen, Tipps und Tricks


ConPlusUltra präsentiert praxisorientierte Fachbeiträge, bietet eine breite Plattform zur Diskussion und einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmer*innen.

 

Highlight

Es gibt nicht nur Theorie.
Anhand eines Praxisbeispiels wird unter Anleitung, von den Teilnehmer*innen selbst, eine Prüfung durchgeführt.

 

Allgemeine Informationen

Die Zusage über das Stattfinden, Details zum Veranstaltungsort, Anfahrtsplan und Parkkarte erhalten Sie spätestens nach Anmeldeschluss, somit eine Woche vor Seminarbeginn.
Lehrgangsunterlagen in digitaler Form und Verpflegung (Getränk, Obst, Kuchen und Mittagsmenü) sind im Preis enthalten.
Die angeführten Teilnahmegebühren gelten in Euro exkl. USt.

 

Aktionen

Melden sich drei Personen von einer Organisation zum selben Seminar an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Bei einer Anmeldung bis zu 4 Wochen vor dem Termin, erhalten Sie unseren Early Bird-Rabatt von 10%.
Aktionen sind miteinander kombinierbar.

 

Stornobedingungen

2 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach werden 50% der Gebühr und ab 5 Werktagen vor Seminarbeginn die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Es kann jedoch ersatzweise eine andere Person teilnehmen. Die Veranstaltung kann bis 5 Werktage vor Seminarbeginn vom Seminarveranstalter abgesagt werden. Änderungen des Ortes oder des Termins sind ausdrücklich vorbehalten.

Buchungsformular

Terminauswahl

Early Bird Preise gültig bis 4 Wochen vor Kursbeginn

Teilnehmer*innen

0,00
exkl. USt.