Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra

Anlagengenehmigungs- und Bescheidmanagement - Modul VI - Prozessentwicklung Anlagengenehmigungsverfahren

Worum geht’s

Durch diesen Lehrgang, welcher in 6 separate Module gegliedert ist, geben wir Ihnen die Möglichkeit, dieses komplexe Thema in abgegrenzten und für Sie notwendigen Einheiten zu absolvieren. Sie können sich jene Module aussuchen, welche für Sie als Experte*In oder Anfänger*In wichtig sind und damit Zeit in der Wissensgewinnung optimieren. Der Bogen spannt von der ersten Idee eines Vorhabens bis zu Prozessentwicklung.

 

  • Modul I – Ihr Vorhaben
  • Modul II – Das Einreichprojekt
  • Modul III – Das Behördenverfahren
  • Modul IV – Die Bescheiderfüllung
  • Modul V – Bescheidmanagement
  • Modul VI – Prozessentwicklung Anlagengenehmigungsverfahren

 

Anlagengenehmigungen sind wesentlich, um Haftungen wie Verwaltungsstrafen und Betriebseinstellungen zu vermeiden und tragen zur Risikominimierung und einer höheren Unternehmensbewertung bei.

 

ConPlusUltra präsentiert praxisorientierte Fachbeiträge, ermöglicht eine Plattform zur Diskussion und einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmer*Innen.

 

Ziel

Haben Sie einen dokumentierten Prozess, der festlegt, wie Anlagengenehmigungsverfahren angestoßen werden und ablaufen? Haben Sie das auch für Bescheid- und Auflagenprozesse? Die Erfahrung zeigt, dass es hier in den Prozessdokumentationen Potenzial gibt, diese entweder neu erstellen zu müssen, oder vorhandene anzupassen, um klar nachvollziehen zu können, wie die Aufbau- und Ablauforganisation zu diesen Themen geregelt bzw. festgelegt ist. Wir helfen ihnen dabei, diese Prozesse zu entwickeln, oder ihre bereits dokumentierten Prozesse weiterzuentwickeln.

 


Zielgruppe

Dieser praxisorientierte Lehrgang richtet sich an alle Verantwortlichen, die mit der Abwicklung von Anlagengenehmigungsverfahren und mit Bescheidmanagement im Unternehmen betraut sind, oder diese organisieren müssen. Das sind unter anderen Anfänger, Geschäftsführer, Betriebsleiter, Werksleiter, Behördenmanager, Compliance Manager, Facility Manager und Planer.


Programm - Überblick

+ Welche Organisationaufgaben ergeben sich daraus für meinen Betrieb?

+ Integration - lessions learned

+ Wie funktionieren Prozesse?

+ Wie detailliert sollte eine nachvollziehbare, personenunabhängige Prozessdokumentation sein?

+ Prozessentwicklung Anlagengenehmigungsverfahren

+ Prozessentwicklung Bescheidmanagement/Compliance Management

+ Zusammenhänge unterschiedlicher Prozesse

+ Notwendige Dokumentvorlagen

+ Schulung der Prozesse – wer muss was wissen, um das Funktionieren zu gewährleisten?

 

Ergebnis: Nachvollziehbare, personenunabhängige Prozesse und Prozessdokumentationen


_____________________________


Allgemeine Informationen

Die Zusage über das Stattfinden, Details zum Veranstaltungsort, Anfahrtsplan und Parkkarte erhalten Sie spätestens nach Anmeldeschluss, somit eine Woche vor Seminarbeginn.
Lehrgangsunterlagen in digitaler Form und Verpflegung (Getränk, Obst, Kuchen und Mittagsmenü) sind im Preis enthalten.
Die angeführten Teilnahmegebühren gelten in Euro exkl. USt.

 

Aktionen

Melden sich drei Personen von einer Organisation zum selben Seminar an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Bei einer Anmeldung bis zu 4 Wochen vor dem Termin, erhalten Sie unseren Early Bird-Rabatt von 10%.
Aktionen sind miteinander kombinierbar.

 

Stornobedingungen

2 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach werden 50% der Gebühr und ab 5 Werktagen vor Seminarbeginn die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Es kann jedoch ersatzweise eine andere Person teilnehmen. Die Veranstaltung kann bis 5 Werktage vor Seminarbeginn vom Seminarveranstalter abgesagt werden. Änderungen des Ortes oder des Termins sind ausdrücklich vorbehalten.



Buchungsformular

Terminauswahl

Early Bird Preise gültig bis 4 Wochen vor Kursbeginn. Der Standardpreis beträgt € 200,00

Teilnehmer*innen

0,00
exkl. USt.