Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra

Arbeitsfreigabe und Unterweisung in explosionsgefährdeten Bereichen (§ 6 VEXAT)

Worum geht’s?

In explosionsgefährdeten Bereichen ist für eine Arbeitsfreigabe und Beaufsichtigung der Mitarbeiter zu sorgen. Diese Arbeiten dürfen nur durch Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen durchgeführt werden. Jeder Betrieb ist verpflichtet, geeignete fachkundige Personen für die jeweilige Aufgabe zu benennen. Weiters sind ArbeitnehmerInnen, die in explosionsgefährdeten Bereichen beschäftigt sind jährlich zu unterweisen.


Ziel

Das Ziel dieses Seminars ist, den verantwortlichen Personen die erforderlichen Fachkenntnisse in diesem Bereich zu vermitteln.

Dabei werden besonders die in § 6 VEXAT geforderten Maßnahmen, wie Arbeitsfreigaben in explosionsgefährdeten Bereichen sowie Information und Unterweisung der ArbeitnehmerInnen behandelt. Das Seminar vermittelt die wichtigen Grundlagen und stellt einen Teil der Anforderungen für fachkundige Personen gemäß VEXAT dar.

Profitieren Sie von den Vortragenden, die Ihnen anhand von Praxisbeispielen die Inhalte der VEXAT und deren Umsetzung näher bringen.


Zielgruppe

Angesprochen sind insbesondere Personen, die mit der praktischen Umsetzung von Explosionsschutzmaßnahmen im Betrieb betraut sind. Je nach Organisationsform des Betriebes können insbesonders folgende Funktionen betroffen sein:

+ Schichtleiter
+ Meister
+ Vorarbeiter
+ Sicherheitsfachkräfte
+ Brandschutzbeauftragte


Programm:

Betriebsorganisatorische Anforderungen aus der VEXAT

+ Unterweisung der Mitarbeiter
+ Aufsicht bei besonderen Arbeiten
+ Arbeitsfreigabe in explosionsgefährdeten Bereichen


Umsetzung betriebsorganisatorischer Anforderungen

+ Aufgabenteilung
+ Aufgaben von Linienvorgesetzten
+ Aufgaben von fachkundigen Personen nach § 6 VEXAT
+ Verantwortlichkeit von fachkundigen Personen

Grundlagen des Explosionsschutzes

+ Eigenschaften brennbarer Stoffe und explosionsfähiger Stoff-/Luftgemische
+ Entstehung und Auswirkung von Explosionen
+ Grundlagen des Explosionsschutzes (Strategie, Zündquellen, Zoneneinteilung,
Schutzmaßnahmen in explosionsgefährdeten Bereichen, Anforderungen an
Arbeits- und Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen)


Praktische Fallbeispiele

+ Arbeitsfreigabe und Arbeitsfreigabesysteme
+ Arbeitsfreigabe bei besonderen Betriebseinrichtungen wie Behältern, Silos, Rohrleitungen, Schächten oder Gruben
+ Notfall- und Rettungsmaßnahmen
+ Schriftliche Anweisungen
+ Unterweisung


_____________________________


Was Sie sonst noch wissen sollten

Buchungsformular

Terminauswahl

Early Bird Preise gültig bis 4 Wochen vor Kursbeginn. Der Standardpreis beträgt € 565,00

Teilnehmer*innen

0,00
exkl. USt.