Brandschutz im Anlagengenehmigungsverfahren (Bau- und Gewerbeverfahren)
Worum geht`s?
Brandschutz ist mittlerweile ein essenzieller Bestandteil jedes Behördenverfahrens geworden. Ohne ausreichende Kenntnis der anzuwenden Brandschutzbestimmungen ist mit Verzögerungen im Behördenverfahren zu rechnen. Diese Veranstaltung soll vermitteln, welche rechtlichen und technischen Grundlagen bestehen und wie diese so anzuwenden sind, dass auch die Wirtschaftlichkeit gewährleistet bleibt.
Zielgruppe
Dieses ganztägige praxisorientierte Seminar richtet sich an alle, die bei der Planung als im betrieblichen Alltag mit der Querschnittsmaterie Brandschutz zu tun haben und sich einen Überblick über die einschlägigen Vorschriften verschaffen wollen.
Anmerkung: Um unser Online-Seminar besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns Ihre konkreten Fragen bereits vorab bekannt zu geben, damit diese im Workshop berücksichtigt werden können (bis 4 Wochen vor dem Seminartermin)
Programm
Überblick über Gesetze und Verordnungen zum Thema Brandschutz. Welche rechtlichen Vorschriften bestehen und wie grenzen sich diese vom Baurecht ab? Unter anderem wird hierbei folgendes behandelt:
+ Überblick rechtliche und technische Grundlagen
+ Einführung OIB-RL 2, 2.1 und 4 (inkl. Unterschiede je Bundesland)
+ Bestimmungen aus OIB-RL vs. AStV
+ Häufige Fehler aus der Praxis
+ Tipps und Tricks aus der Praxis
+ Fallbeispiele
Allgemeine Informationen
Die Zusage über das Stattfinden, Details zum Veranstaltungsort, Anfahrtsplan und Parkkarte erhalten Sie spätestens nach Anmeldeschluss, somit eine Woche vor Seminarbeginn.
Lehrgangsunterlagen in digitaler Form und Verpflegung (Getränk, Obst, Kuchen und Mittagsmenü) sind im Preis enthalten.
Die angeführten Teilnahmegebühren gelten in Euro exkl. USt.
Aktionen
Melden sich drei Personen von einer Organisation zum selben Seminar an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Bei einer Anmeldung bis zu 4 Wochen vor dem Termin, erhalten Sie unseren Early Bird-Rabatt von 10%.
Aktionen sind miteinander kombinierbar.
Stornobedingungen
2 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach werden 50% der Gebühr und ab 5 Werktagen vor Seminarbeginn die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Es kann jedoch ersatzweise eine andere Person teilnehmen. Die Veranstaltung kann bis 5 Werktage vor Seminarbeginn vom Seminarveranstalter abgesagt werden. Änderungen des Ortes oder des Termins sind ausdrücklich vorbehalten.