Chemikalienrecht
Vorschriften zum Umgang mit Stoffen finden sich über viele Rechtsmaterien verteilt. Dieses Seminar konzentriert sich auf das Chemikalienrecht im engeren Sinn. Hier ist die Internationalisierung inzwischen weitgehend abgeschlossen und im Wesentlichen in den beiden EU-Verordnungen REACH und CLP niedergelegt. Die Fülle der Detailbestimmungenbetreffen zum großen Teil nur die tatsächlichen Hersteller bzw. diejenigen, die Chemikalien in die EU importieren.
In diesem Webinar wird ein Überblick darüber vermittelt, welche Bestimmungen der reine Anwender von Chemikalien kennen sollte.
Worum geht’s?
Vorschriften zum Umgang mit Stoffen sind über viele Rechtsmaterien verteilt. Dieses halbtägige Online-Seminar konzentriert sich auf das Chemikalienrecht und artverwandte Bestimmungen. Die Internationalisierung ist inzwischen weitgehend abgeschlossen und im Wesentlichen in den beiden EU-Verordnungen REACH und CLP niedergelegt. Dieses Online-Seminar soll vermitteln, welche Aspekte gefährlicher Stoffe wo eine Regelung erfahren haben und was jeweils geregelt ist. Es soll eine Hilfestellung bieten, sich in diesem zunehmend strenger reglementierten Gebiet zurecht zu finden. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im Betrieb mit gefährlichen Stoffen zu tun haben, insbesondere aber an Sicherheitsfachkräfte, Arbeitsmediziner und Umweltbeauftragte, die sich einen Überblick über die einschlägigen Vorschriften verschaffen wollen.
Ziel
Ziel ist es, ein grundsätzliches Verständnis für die Änderungen im Chemikalienrecht zu vermitteln dem Betrieb Lösungen für die Umsetzung anzubieten.
Dabei wird u.a. auf folgende Themen näher eingegangen:
+ Grundsätzlicher Aufbau der Chemikaliengesetzgebung
+ Wichtigste Inhalte gemäß den österreichischen Regelungen
+ EU-Chemikalienverordnungen
+ Verwandte Themen, wie Produktvorschriften
Zielgruppe
Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an alle Verantwortliche und Entscheidungsträger, die für den Einkauf und die Anwendung von Chemikalien und Chemikalienmischungen in den Betrieben verantwortlich sind Verantwortliche und Entscheidungsträger im Bereich Einkauf, Anwendung und Sicherheit von Chemikalien:
+ Einkäufer:innen
+ Betriebschemiker:innen
+ Umwelt- und Sicherheitsmanager:innen
+ Sicherheitsfachkräfte
Programm
Grundlagen des Chemikalienrechts
+ Chemikaliengesetz
+ österreichische Verordnungen
+ Umsetzung von REACH und CLP für den Anwender
Relevante Anwenderpflichten aus den weiteren EU-Verordnungen und Richtlinien Produktvorschriften
Fragen aus der Praxis und Diskussion
----------------------------
Was Sie sonst noch wissen sollten