Elektrifizierung von Nutzfahrzeug-Flotten: Chancen, Herausforderungen und Praxislösungen
Die Umstellung auf elektrische LKW bietet zahlreiche Vorteile, von reduzierten Betriebskosten bis hin zu Umweltvorteilen. Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über die Planung, Umsetzung und Optimierung der Elektrifizierung von LKW-Flotten in Österreich.
Inhalte des Seminars
- Einführung und Überblick
- Technologische Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
- Wirtschaftliche Aspekte und Fördermöglichkeiten
- Praxisbeispiele und Best Practices
- Regulatorische Rahmenbedingungen und Zukunftsaussichten
- Diskussion und Fragen
Zielgruppe
Flottenverantwortliche, Fuhrparkmanager*innen, Energie- und Mobilitätsbeauftragte und alle, die an der Elektrifizierung von Nutzfahrzeug-Flotten interessiert sind.
Ihr Nutzen
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Aspekte der Elektrifizierung von Nutzfahrzeug-Flotten. Praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen helfen Ihnen, die Umstellung erfolgreich zu planen und umzusetzen.
Allgemeine Informationen
Der Link für die Teilnahme am Online-Seminar wird bei Anmeldeschluss, somit eine Woche vor dem Termin, ausgesandt.
Das Online-Seminar wird über Microsoft TEAMS abgehalten.
Die angeführten Teilnahmegebühren gelten in Euro exkl. USt.
Aktionen
Melden sich drei Personen von einer Organisation zum selben Seminar an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Bei einer Anmeldung bis zu 4 Wochen vor dem Termin, erhalten Sie unseren Early Bird-Rabatt von 10%.
Aktionen sind miteinander kombinierbar.
Stornobedingungen
2 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach werden 50% der Gebühr und ab 5 Werktagen vor Seminarbeginn die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Es kann jedoch ersatzweise eine andere Person teilnehmen. Die Veranstaltung kann bis 5 Werktage vor Seminarbeginn vom Seminarveranstalter abgesagt werden. Änderungen des Ortes oder des Termins sind ausdrücklich vorbehalten.