Gefahrgutrecht - Gefahrgut im Abfallrecht
Worum geht ’s?
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Gefahrgutvorschriften, die bei der Abfallentsorgung zu beachten sind
+ Welche Verantwortlichen gibt es im Gefahrgutrecht.
+ Welche Pflichten hat Ihr Betrieb in Bezug auf die Schnittstelle Gefahrgut- und Abfall betreffend Verpackung, Kennzeichnung, usw.
+ Und wie können Sie diese Vorschriften einfach in Ihrem Haus umsetzen.
Ziel
- Mögliche Strafen und Gefährdungen zu verhindern
- Die Vorschriften einfach verständlich darzustellen.
- Sie mit Tipps bei der Umsetzung in Ihrem Betrieb zu unterstützen
Profitieren Sie hier von dem Fachwissen eines Abfall- und Gefahrgutbeauftragten, der dies seit mehreren Jahrzehnten macht.
Zielgruppe
An alle Personen, die gefährliche Abfälle zur Entsorgung übergeben oder für den Abfall- und Gefahrgutbereich im Betrieb verantwortlich sind. (wie z.B Abfall-, Gefahrgutbeauftragte, Standort- oder Betriebsleiter, Werkstättenleiter, Geschäftsführer usw.)
Egal, ob dieser Betrieb einen gesetzlich vorgeschriebenen Abfallbeauftragten benötigt oder nicht.
Allgemeine Informationen
Der Link für die Teilnahme am Online-Seminar wird bei Anmeldeschluss, somit eine Woche vor dem Termin, ausgesandt.
Das Online-Seminar wird über Microsoft TEAMS abgehalten.
Die angeführten Teilnahmegebühren gelten in Euro exkl. USt.
Aktionen
Melden sich drei Personen von einer Organisation zum selben Seminar an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Bei einer Anmeldung bis zu 4 Wochen vor dem Termin, erhalten Sie unseren Early Bird-Rabatt von 10%.
Aktionen sind miteinander kombinierbar.
Stornobedingungen
2 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach werden 50% der Gebühr und ab 5 Werktagen vor Seminarbeginn die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Es kann jedoch ersatzweise eine andere Person teilnehmen. Die Veranstaltung kann bis 5 Werktage vor Seminarbeginn vom Seminarveranstalter abgesagt werden. Änderungen des Ortes oder des Termins sind ausdrücklich vorbehalten.