Grundlagen der Anlagengenehmigungen für PV-Anlagen
Worum geht’s?
In diesem praxisorientierten Seminar wird vermittelt, welche Antragsunterlagen für die notwendigen Anlagengenehmigungen einer PV-Anlage erforderlich sind.
Zusätzlich wird behandelt, wie diese Unterlagen mit den Behörden abgestimmt werden, um die Anlagenverfahren rasch und möglichst friktionsfrei mit positiven Bescheiden abzuschließen.
Weiters werden die Pflichten für den laufenden Betrieb einer PV-Anlage angesprochen.
Ziel
Darstellung der aktuellen technischen Lösungen. Vor- und Nachteile und Ausgangslage für Entscheidungsfindung.
Zielgruppe
Alle Interessierten an der Anlagengenehmigung von PV Anlagen wie zB.
+ Investoren,
+ Geschäftsführung,
+ Gebäudemanagement,
+ Einkauf,
+ Planungsabteilungen,
+ Facility Management
Allgemeine Informationen
Die Zusage über das Stattfinden, Details zum Veranstaltungsort, Anfahrtsplan und Parkkarte erhalten Sie spätestens nach Anmeldeschluss, somit eine Woche vor Seminarbeginn.
Lehrgangsunterlagen in digitaler Form und Verpflegung (Getränk, Obst, Kuchen und Mittagsmenü) sind im Preis enthalten.
Die angeführten Teilnahmegebühren gelten in Euro exkl. USt.
Aktionen
Melden sich drei Personen von einer Organisation zum selben Seminar an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Bei einer Anmeldung bis zu 4 Wochen vor dem Termin, erhalten Sie unseren Early Bird-Rabatt von 10%.
Aktionen sind miteinander kombinierbar.
Stornobedingungen
2 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach werden 50% der Gebühr und ab 5 Werktagen vor Seminarbeginn die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Es kann jedoch ersatzweise eine andere Person teilnehmen. Die Veranstaltung kann bis 5 Werktage vor Seminarbeginn vom Seminarveranstalter abgesagt werden. Änderungen des Ortes oder des Termins sind ausdrücklich vorbehalten.