Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra

Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeit im Unternehmen aktiv managen

Worum geht’s?

Klimawandel, Biodiversitätsverlust, fragiler und komplexer werdende Lieferketten, … - wir müssen unser Wirtschaftssystem dringend in Richtung Circular Economy transformieren. Darüber hinaus stellen die neuen Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), das Lieferkettengesetz, CBAM, Entwaldungsverordnung und die Ökodesignverordnung viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Das Konzept der Kreislaufwirtschaft bietet einen perfekten Rahmen, um alle Nachhaltigkeitsaspekte aktiv zu managen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit zirkulären Prozessen und Geschäftsmodellen nicht nur einen rechtskonformen Nachhaltigkeitsbericht erstellen und anderen Berichtspflichten nachkommen können, sondern vor allem von den Chancen der Transformation profitieren.


Ziel

In diesem eintägigen Seminar erfahren Sie, wie die Kreislaufwirtschaft dazu beiträgt, CO2-Emissionen zu senken, Kosten zu reduzieren, Versorgungssicherheit zu erhöhen und insgesamt Ihren Unternehmenswert zu steigern. Sie setzen sich mit der Messung und Bewertung von Zirkularitätsleistung bzw. Nachhaltigkeit auseinander, um sie mittels geeigneter KPIs nicht nur für die Berichterstattung zu beschreiben, sondern proaktiv steuern zu können. Gemeinsam erarbeiten wir eine Roadmap, anhand der Sie Ihr Unternehmen Schritt für Schritt zirkulärer und damit zukunftsfitter machen.


Allgemeine Informationen

Die Zusage über das Stattfinden, Details zum Veranstaltungsort, Anfahrtsplan und Parkkarte erhalten Sie spätestens nach Anmeldeschluss, somit eine Woche vor Seminarbeginn.
Lehrgangsunterlagen in digitaler Form und Verpflegung (Getränk, Obst, Kuchen und Mittagsmenü) sind im Preis enthalten.
Die angeführten Teilnahmegebühren gelten in Euro exkl. USt.

 

Aktionen

Melden sich drei Personen von einer Organisation zum selben Seminar an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Seminar teil.
Bei einer Anmeldung bis zu 4 Wochen vor dem Termin, erhalten Sie unseren Early Bird-Rabatt von 10%.
Aktionen sind miteinander kombinierbar.

 

Stornobedingungen

2 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei. Danach werden 50% der Gebühr und ab 5 Werktagen vor Seminarbeginn die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Es kann jedoch ersatzweise eine andere Person teilnehmen. Die Veranstaltung kann bis 5 Werktage vor Seminarbeginn vom Seminarveranstalter abgesagt werden. Änderungen des Ortes oder des Termins sind ausdrücklich vorbehalten.



Buchungsformular

Terminauswahl

Early Bird Preise gültig bis 4 Wochen vor Kursbeginn

Teilnehmer*innen

0,00
exkl. USt.