Management: Anlagengenehmigungen
Dieses Webinar gibt einen Überblick zum Genehmigungsmanagement von Anlagen und der dafür notwendigen Prozesse. Möglichkeiten zur Optimierung und Beschleunigung aus unserer täglichen Praxis werden angesprochen.
Dieses Webinar gibt einen Überblick zum Genehmigungsmanagement von Anlagen und der dafür notwendigen Prozesse. Möglichkeiten zur Optimierung und Beschleunigung aus unserer täglichen Praxis werden angesprochen.
Dieses Webinar stellt Ihnen Grundsätze für die gezielte Organisation und Kontrolle der Bescheide und der zugehörigen (verklausulierten) Unterlagen vor und zeigt Möglichkeiten zur Optimierung aus unserer täglichen Praxis.
Gefahrgutvorschriften in der Abfallentsorgung einfach und richtig umgesetzt
Dieses Webinar stellt Ihnen Grundsätze für die gezielte Organisation und Kontrolle der gesetzlichen Anforderungen vor und zeigt Möglichkeiten zur Optimierung und Beschleunigung aus unserer täglichen Praxis.
Muss ich als Geschäftsführer:in wirklich immer den Kopf für alles hinhalten? Komme ich da nicht irgendwie raus?
Dieses Seminar vermittelt kompakt und praxisnah, wer im Anlagen- und Arbeitnehmerschutz wofür verantwortlich ist – inklusive konkreter Handlungsempfehlungen, Haftungsfragen und klärungsbedürftiger Punkte im Mietverhältnis.
Wie Sie ein Umweltmanagementsystem erfolgreich in Ihrem Unternehmen einführen bzw. welche Voraussetzungen Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation erfüllen muss, um nach ISO 14001:2015 zertifiziert werden zu können, erfahren Sie in diesem Webinar.
Kreislaufwirtschaft bedeutet nicht nur z.B. Dosen und/oder Abfälle zu recyceln. Das Seminar soll erarbeiten, wo Potentiale zu erwarten sind und Maßnahmen bezüglich Kreislaufwirtschaft im gesamten Handlungsfeld eines Unternehmens umgesetzt werden könnten.
Wir geben Einblicke in Technik, Optionenanalysen und wirtschaftliche Aspekte, auf die es bei der Dekarbonisierung der industriellen Wärmeversorgung ankommt. Mit dabei sind Wärmepumpen zur Abwärmenutzung aus Kälte, Abwasser und anderen Prozessen.