Was ist rechtlich 2026 zu beachten?
Worum geht’s
Mit Stichtag „01.01.“ treten regelmäßig neue gesetzliche Regelungen und Anforderungen in Kraft. Der Jahreswechsel bringt üblicherweise eine Reihe neuer rechtlicher Verpflichtungen und Fristen mit sich, die von Unternehmen, Institutionen und teilweise auch Privatpersonen zu beachten sind.
In diesem Seminar möchten wir Ihnen einen strukturierten Überblick darüber geben, welche rechtlichen Neuerungen im Jahr 2026 relevant werden, welche Pflichten damit verbunden sind und welche Fristen es unbedingt einzuhalten gilt. Diskutiert werden dabei unter anderem Themen aus dem Umwelt-, Anlagen- und Arbeitnehmerschutzrecht, Nachhaltigkeitsrecht und Informationssicherheit.
Kurzfristige Gesetzesänderungen oder neue Regelungen, die nach dem Zeitpunkt dieses Seminars beschlossen werden, können nur dann berücksichtigt werden, wenn deren Entwürfe zum jetzigen Zeitpunkt bereits veröffentlicht wurden und öffentlich zugänglich sind.
Ziel
Dieses Seminar dient dazu Sie optimal auf die Neuerungen und vor allem die damit verbundenen „Pflichten“ im Jahr 2026 vorzubereiten.
Zielgruppe
+ Geschäftsführer*innen
+ Compliance-Manager*innen
+ Betriebsleiter*innen
+ Qualitätsbeauftragte
+ Sachbearbeiter*innen aus diversen Bereichen, welche mit Gesetzestexten in Berührung kommen
Programm
+ Ausblick nationales Recht
+ Ausblick EU-Recht
-------------------------------------------
Was Sie sonst noch wissen sollten.