Referenzen
ConPlusUltra unterstützt und berät über 1500 Unternehmen und hat bereits 263 internationale Projekte umgesetzt.
Mehr InformationDie Erhebung einer unternehmensweiten CO₂-Bilanz – auch als Corporate Carbon Footprint (CCF) bekannt – ist ein zentraler Schritt für Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Angesichts verschärfter gesetzlicher Vorgaben, wachsender ESG-Anforderungen und zunehmender Kundenerwartungen wird es immer wichtiger, Emissionen systematisch zu erfassen, zu analysieren und zu reduzieren.
Mit einer CO₂-Bilanz identifizieren Unternehmen ihre wesentlichen Emissionsquellen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Sie bildet die Grundlage für ein wirksames Klimaschutzmanagement und ermöglicht es, Dekarbonisierungsstrategien gezielt zu planen und umzusetzen. Darüber hinaus unterstützt sie bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen – etwa der EU-Taxonomie, der CSRD oder von ESG-Ratings wie EcoVadis.
Die CO₂-Bilanz eines Unternehmens umfasst:
Die Berechnung basiert auf anerkannten Standards wie der ISO 14064 sowie dem Greenhouse Gas Protocol.
Eine CO₂-Bilanz bringt zahlreiche Vorteile:
ConPlusUltra begleitet Unternehmen umfassend bei der Erstellung ihrer CO₂-Bilanz – von der Datenanalyse über die Emissionsberechnung bis hin zur strategischen Ableitung von Maßnahmen. Dabei setzen wir auf digitale Tools wie das Carbon+Alt+Delete, OpenLCA und Ecoinvent, um valide und nachvollziehbare Ergebnisse sicherzustellen.
Je nach Bedarf beraten wir Sie zusätzlich bei der Berichterstattung nach internationalen Standards, bei der Kommunikation Ihrer Klimaziele oder der Vorbereitung auf Nachhaltigkeitsratings.
In unseren Servicebereichen erfahren Sie, womit wir ihnen weiterhelfen können.
ConPlusUltra unterstützt und berät über 1500 Unternehmen und hat bereits 263 internationale Projekte umgesetzt.
Mehr InformationWo wir wirken, entsteht Wandel. ConPlusUltra setzt sich engagiert für Projekte in unterschiedlichen Branchen ein.
Mehr Information