Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra
Services

Förderberatung + -management

Wir identifizieren passende Fördermöglichkeiten auf nationaler und europäischer Ebene, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Projekt und begleiten Sie durch den gesamten Antrags-, Umsetzungs- und Abrechnungsprozess.

Mehrere Personen arbeiten gemeinsam an einem hellen Schreibtisch, der mit Dokumenten, Laptop und Taschenrechner bedeckt ist. Eine Person zeigt auf ein digitales Tablet mit Diagrammen, während eine andere Person Notizen macht.
Ein Mann schreibt auf ein Flipchart, während mehrere Personen an einem Tisch sitzen und Dokumente, Laptops und Tablets nutzen. Der Fokus liegt auf Zusammenarbeit und der Visualisierung von Ideen.
Eine Frau hält eine Präsentation vor einem großen Projektorbildschirm, auf dem eine Grafik zur jährlichen Energieeinsparung angezeigt wird. Sie zeigt mit der Hand auf bestimmte Datenpunkte auf der Folie. Im Raum befinden sich ein Tisch mit Wasserkrug, Gläsern und Dokumenten sowie ein Laptop auf einem Stehpult. Die Umgebung wirkt professionell und vermittelt das Thema Förderberatung und -management im Bereich Energie.

Unsere Themen

EU-Förderungen

ConPlusUltra berät Sie bei der Akquisition von EU-Fördermitteln für Ihre Projekte. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess, von der Antragsstellung bis zur Auszahlung der Fördermittel. Die Identifikation zeitlich und thematischer geeigneter Förderprogramme, die Klärung der Einreichbedingungen sowie die operative Unterstützung in der Antragsphase zählen zu unseren Kerngebieten. Wir unterstützen Sie ebenso in der Abstimmung mit Förderstellen und begleiten Sie gerne zu Vertragsverhandlungen und Projektabrechnungen.

Förderungen nationale Projekte

Wir helfen Ihnen, die richtigen nationalen Förderprogramme für Ihre Vorhaben zu finden und diese erfolgreich zu beantragen. Wir identifizieren die relevanten Förderprogramme und unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Einreichung Ihrer Anträge. Unsere Dienstleistung umfasst auch die Klärung von Formalanforderungen Abstimmung der zuständigen Förderstelle und Tipps für die Abrechnung und Berichtswesen.

Businesspläne + Geschäftskonzepte

Durchdachte Businesspläne und lückenlose Geschäftskonzepte sind essenziell für eine planbare Finanzierung und zeitgerechte Umsetzung. Unsere Businesspläne und Geschäftskonzepte sind praxisorientiert und machbar. Wir berücksichtigen dabei Ihre spezifischen Anforderungen sowie aktuelle Marktbedingungen.

Entwicklung innovativer Projekte

Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer (Förder-)Projekte. Unsere Expertise umfasst die Identifizierung geeigneter Förderprogramme, die Unterstützung bei der Projektdefinition und die Begleitung von Fördervertragsverhandlungen.

Umweltförderungen

ConPlusUltra ist Ihr verlässlicher Partner für die Akquisition von Fördermitteln im Bereich Umwelt. Wir kennen die relevanten Programme und unterstützen Sie bei der optimalen Antragstellung. Wir beraten Sie bei Investitionsentscheidungen und kümmern uns um das komplette Management Ihrer Umweltförderung – von der Entwicklung umfangreicher Konzepte, über die Antragstellung bis hin zur Berichterstattung nach erfolgreichem Projektabschluss. So helfen wir Ihnen, Ihre Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen.

Sie haben konkrete Fragen zu diesem Service?

Nehmen Sie doch einfach direkt Kontakt auf und informieren Sie sich bei der passenden Kontaktperson.

Kontakt aufnehmen


Luftaufnahme einer großen Photovoltaikanlage mit Freiflächenmodulen und überdachten Parkplätzen mit Solardächern bei einem Firmenstandort.

Sonnenstrom für nachhaltige Produktion

Nachhaltige Energie für Quarzwerke Melk: ConPlusUltra plant Photovoltaikanlage mit E-Ladestationen und spart 197 t CO₂ pro Jahr.

Mehr erfahren
Visualisierung eines nachhaltigen Wohnprojekts im Grünen: Kuppelförmige Zelthäuser (Domes) und modulare Gebäude stehen zwischen Bäumen an einem kleinen Gewässer. Im Vordergrund blühende Pflanzen.

CO2-optimierte Produktentwicklung durch Screening PCF

Mit PCF-Screening legt DODEMO den Grundstein für klimafreundliche Serienproduktion der Habitate CUBE & TESTUDO: effizient, mobil und CO₂-optimiert.

Mehr erfahren
Luftaufnahme einer Veranstaltungsfläche an einem Flussufer. Zahlreiche rote Liegestühle sind auf Sandflächen aufgestellt. Rechts ist ein Gebäude mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach zu sehen.

Kühle Getränke bei großer Hitze: Strandbar Herrmann setzt auf flexible PV-Leichtmodule

Die Strandbar Herrmann in Wien nutzt leichte, flexible PV-Module zur Stromversorgung: über 80 % Eigenverbrauch und 8 t CO₂-Ersparnis jährlich.

Mehr erfahren

Unsere Leistungen

Mehr zum Thema finden Sie in den Wirkungsbereichen

Wir haben ein paar Quicklinks für Sie :


Kontakt

Porträtfoto von Harald GRILL, Mitarbeiter bei ConPlusUltra
Mag.
Harald Grill
Teamleiter Wirtschaft+Innovation
Zwei Ingenieure tragen Schutzhelme und Warnwesten und stehen in einem technischen Anlagenraum. Einer der Ingenieure zeigt mit dem Finger auf eine bestimmte Stelle an den zahlreichen Rohren und Maschinen, während der andere einen Laptop in der Hand hält.

Planung von Energieanlagen

Service
Anzeigen