Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra
Wirkungsbereiche

Nachhaltigkeit + ESG

Unsere Arbeit
hat spürbaren Impact.

Eine junge Frau mit dunklen Haaren in einem Zopf trägt eine beige Jacke und einen Stoffbeutel sowie eine Netz-Einkaufstasche. Sie steht in einem Laden vor Regalen mit großen Plastikbehältern, aus denen sie Lebensmittel wie Nüsse oder Körner abfüllt.
Ein Mann mit rotem Fahrradhelm und roter Jacke fährt ein Lastenfahrrad mit zwei großen Paketen auf der Ladefläche. Er fährt auf einem Weg entlang eines Parks mit Bäumen, im Hintergrund sind moderne Wohngebäude zu sehen.
Eine Person hält ein Smartphone und scannt mit der Kamera einen braunen Anhänger an einem Kleidungsstück. Auf dem Anhänger steht ‚SAVE OUR PLANET‘ und darunter befindet sich ein grüner QR-Code sowie ein Recycling-Symbol mit dem Text ‚Made by 100% recycling materials‘.

Sie benötigen Unterstützung in diesem Bereich?

Informieren Sie sich über unsere Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit und ESG.

Zu unseren Services


Integriertes ESG (Environmental, Social and Governance) -Management gehört zu den zentralen Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Investor*innen, Kund*innen und die Öffentlichkeit legen zunehmend Wert auf Transparenz und verantwortungsbewusstes Handeln in Umwelt- und Sozialfragen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich an neue Vorschriften wie den dem Clean Industrial Deal anzupassen, um klimaneutral zu werden. Dies erfordert nicht nur Investitionen in nachhaltige Technologien und Prozesse, sondern auch fundiertes Wissen und eine klare gesamtunternehmerische Strategie,  die ESG ganzheitlich berücksichtigt.

Eine starke ESG-Strategie von ConPlusUltra hat weitreichende Auswirkungen: Sie fördert nachhaltiges Wirtschaften, hilft Risiken zu minimieren und eröffnet neue Chancen. Unternehmen, die ESG-konform agieren, gewinnen das Vertrauen von Investor*innen, da Nachhaltigkeit als Kriterium für Investitionsentscheidungen von immer größerem Stellenwert ist. Gleichzeitig können zukunftsorientierte Unternehmen langfristig Kosten senken und Wettbewerbsvorteile erzielen. Internationale Umweltmanagementsysteme wie EMAS oder ISO 14001 ermöglichen schlussendlich die standardisierte Zertifizierung dieser Maßnahmen.

Unsere Beratungsleistungen umfassen ESG Daten- und Energiemonitoring sowie Betroffenheitsanalyse & GAP-Analysen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ESG-Anforderungen zu erfüllen und durch effiziente interne Abläufe die Datenaufbringung für die notwendige Berichterstattung (z.B. Nachhaltigkeitsbericht, Management Reviews im Rahmen von Managementsystemen) zu unterstützen.

ConPlusUltra unterstützt Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie gezielt zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Wir beraten Sie bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, der Implementierung von ESG-Maßnahmen , der Optimierung Ihrer Umweltleistung sowie bei Investitionen in nachhaltige Technologien und Prozesse. Unsere Expertise umfasst die Bereiche Compliance, Integrierte Managementsysteme ESG- und Klimaschutzmanagement sowie Energieberatung – für eine nachhaltige Zukunft Ihres Unternehmens!

Eine Gruppe von sieben Personen sitzt und steht an einem großen, hellen Tisch in einem modernen Bürogebäude. Sie sind vertieft in eine Diskussion und tauschen sich über Dokumente und Pläne aus, die auf dem Tisch verteilt sind.

Integrierte Managementsysteme

Optimieren Sie Ihre Unternehmensstrukturen und Prozesse mit ConPlusUltra. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung, Auditierung und kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Managementsysteme und begleiten Sie bei der Organisationsentwicklung sowie der Einführung innovativer Geschäftsprozesse. Unser Ziel ist es, Ihre Effizienz, Compliance und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern.

Mehr Information


Eine Nahaufnahme einer Hand, die mit einem Kugelschreiber eine Checkliste auf einem Klemmbrett abhakt. Der Fokus liegt auf der Hand und den Kontrollkästchen, während der Rest des Dokuments unscharf ist. Die Szene vermittelt eine strukturierte Überprüfung oder Bewertung.

Compliance

ConPlusUltra unterstützt Sie dabei, die rechtlichen Anforderungen in Ihrem Unternehmennsicher zu stellen. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Beratungsangebot, das von der fachkundigen Auskunft bis hin zu konkreten Umsetzungslösungen reicht. Unsere Expertise deckt relevante Rechtsgebiete im EHS-Recht, Nachhaltigkeit und Informationssicherheit ab und ermöglicht es Ihnen, Risiken zu minimieren und Ihre Rechtskonformität zu gewährleisten.

Mehr Information



Ein Mann und ein Mädchen sitzen an einem Gartentisch inmitten von Blumen. Sie lächeln und zeigen auf zwei Insektenhotels, die vor ihnen stehen. Die Szene symbolisiert Umweltbewusstsein, Naturschutz und Bildung im Bereich ESG (Environmental, Social, Governance) und Klimaschutzmanagement.

ESG + Klimaschutzmanagement

ConPlusUltra unterstützt Sie bei der Berechnung von Treibhausgasemissionen, Ökobilanzen (Life Cycle Assessment/LCA) und beim Aufbau sowie der Entwicklung Ihres ESG-Managements. Wir beraten Sie praxisnah und helfen Ihnen, Ihre Klima- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Unsere Expertise umfasst die Erstellung von Carbon Footprints und Ökobilanzen bis hin zu Nachhaltigkeitsberichten und der Entwicklung von Kreislauf- und Klimaschutzstrategien.

Mehr Information


Sie haben konkrete Fragen zu diesem Bereich?

Nehmen Sie doch einfach direkt Kontakt auf und informieren Sie sich bei der passenden Kontaktperson.

Kontakt

ConPlusUltra Mitarbeiterin: Portraitfoto Sandra GOTTSCHALL
Gottschall Sandra MSc.
Teamleitung ESG + Klimaschutzmanagement

News

Logo Business Allianz Klima

09.09.2025

ConPlusUltra unterstützt die Business Allianz Klima – Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft

Artikel lesen
Logo Interreg Central Europe CURIOST

01.09.2025

Workshop: Zirkuläre Strategien für die Produktentwicklung

Artikel lesen
Eine Person hält ein Smartphone in der Hand und nutzt die Website von ConPlusUltra. Auf dem Bildschirm ist ein Newsletter-Anmeldeformular zu sehen mit dem Text ‚Wir halten Sie auf dem Laufenden‘ und Feldern für Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse.

25.08.2025

Unser Newsletter: Orientierung in der nachhaltigen Transformation

Artikel lesen
Alle anzeigen