Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra
News

EENOVA zweites Partnertreffen

EENOVA-Erfolgreiches 2. Konsortialtreffen in Ljubljana

Ein Gruppenbild von den Teilnehmer*innen des zweiten EENOVA Partnertreffen

Die Projektpartner trafen sich am 3/4 Oktober in Ljubljana, um den Fortschritt zu diskutieren, die laufenden Ergebnisse zu überwachen und die nächsten Schritte zu planen, um energieeffiziente Lösungen im europäischen Lebensmittelsektor zu erreichen.

Besichtigung der Molkerei Planika und des Bio-Bauerhofes

Am ersten Tag des Konsortialtreffens hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, die Molkerei Planika zu besuchen, eines der am EENOVA-Projekt beteiligten Unternehmen und ein wichtiger Akteur im slowenischen Milchsektor. Planika beteiligt sich an den Bemühungen des Projekts, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen durch die Verbesserung der Energieeffizienz und die Einführung von Lösungen für erneuerbare Energien in der Wertschöpfungskette der Milchwirtschaft zu verringern. Im Rahmen des Besuchs wurde auch ein lokaler Bio-Bauernhof besucht, der nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken vorstellte.

Eine Gruppenübung beim EENOVA Partnertreffen

Arbeitspaket 3 Offizieller Startschuss

Das Treffen markierte auch den offiziellen Start des Arbeitspakets 3 (WP3), das sich auf Energieaudits, die Identifizierung kritischer Faktoren und die Entwicklung von Aktionsplänen zur Verbesserung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien konzentriert. Harald Grill, Manageer des 2. Arbeitspaketes von ConPlusUltra übergab nicht nur symbolisch das Staffelholz an die Universltät Ljubljana.

Fortschrittsbericht & Meilensteine auf dem Weg zum Ziel

Während des Konsortialtreffens berichteten alle Partner über stetige Fortschritte bei den wichtigsten Ergebnissen. Das Projekt liegt voll im Plan, wobei alle Partner die Ergebnisse genau überwachen, um die rechtzeitige Erreichung der ehrgeizigen Ziele von EENOVA sicherzustellen. Das Treffen schloss mit einer erneuten Verpflichtung zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes in fünf Regionen.

Kontakt

Wir sprechen gerne darüber, was wir für Sie tun können.


Kontakt

Porträtfoto von Harald GRILL, Mitarbeiter bei ConPlusUltra
Mag.
Grill Harald
Teamleiter Wirtschaft+Innovation

Dieser News-Beitrag hat Ihr Interesse geweckt?

In unseren Servicebereichen erfahren Sie, womit wir ihnen weiterhelfen können.



Luftbild der Strandbar Herrmann an der Donau mit vielen rot-weißen Liegestühlen, runder Veranstaltungsfläche und angrenzendem Solardach auf einem Gebäude.

Referenzen

Unsere Referenzen sprechen für sich – überzeugen Sie sich von unserer Erfahrung und unserem Know-How mit einem Blick auf unsere erfolgreichen Projekte.

Mehr Information


Nächtliche Luftaufnahme eines modernen Stadtparks mit beleuchteten Wegen, Grünflächen, Bäumen und umliegenden Gebäuden, die teilweise ebenfalls beleuchtet sind.

Unsere Wirkungsbereiche

Wo wir wirken, entsteht Wandel. ConPlusUltra setzt sich engagiert für Projekte in unterschiedlichen Branchen ein.

Mehr Information