Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra

Energie für eine bessere Zukunft: Wie Sonnenkraft ein Community Center in Uganda stärkt

Energie für eine bessere Zukunft: Wie Sonnenkraft ein Community Center in Uganda stärkt

Stromausfälle sind in Uganda an der Tagesordnung – doch im Community Center von Nurturing Uganda scheint nun buchstäblich die Sonne. Mit einer neuen Photovoltaikanlage wird das Zentrum nicht nur energieautark, sondern auch zu einem echten Vorzeigeprojekt für nachhaltige Entwicklung.

Ein Ort der Hoffnung – jetzt auch mit verlässlicher Energie

Mitten in Uganda bietet das Community Center von Nurturing Uganda jährlich rund 1.200 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Ort zum Lernen, Wachsen und Zusammenkommen. Hier finden Schulungen, Bildungsprogramme und gemeinschaftsstärkende Aktivitäten statt – ein echter Leuchtturm für die Region. Doch ohne stabile Stromversorgung war der Betrieb oft eine Herausforderung. Genau hier setzt unser gemeinsames Projekt an.

Sonnenkraft für Selbstbestimmung

Dank einer 3,6 kWp Photovoltaikanlage kann das Community Center jetzt selbst Strom erzeugen – zuverlässig, nachhaltig und unabhängig vom öffentlichen Netz. Der erzeugte Strom wird in einem 10 kWh Speicher gesammelt und sorgt so für bis zu 16 Stunden Energieversorgung, auch bei Stromausfall. Gerade in einer Region, in der mehrmals wöchentlich die Lichter ausgehen, ist das ein echter Gamechanger.

Schnell, effizient, lokal

Innerhalb von drei Werktagen wurde die Anlage von lokalen Unternehmen installiert – kosteneffizient und partnerschaftlich. Die gesamten Investitionen inkl. Batteriespeicher beliefen sich auf rund 5.000 Euro. Ein starkes Zeichen dafür, dass nachhaltige Energieprojekte auch mit überschaubaren Mitteln möglich sind – wenn Know-how und Engagement zusammenkommen.

Teamwork, das wirkt

Die Umsetzung war ein Gemeinschaftsprojekt im besten Sinne: Gemeinsam mit den engagierten Kolleg*innen von Nurturing Uganda hat unser Team – Sofía María Gnant BSc., DI Matthias Humpeler und Andreas Kirchleitner MSc. – die technische Planung, Dimensionierung und Koordination übernommen. Die Zusammenarbeit über Kontinente hinweg zeigt, was möglich ist, wenn Menschen an ein gemeinsames Ziel glauben.

So funktioniert die Anlage im Detail

Verbrauchsprofil des Zentrums (täglich):

  • 10 Computer: 3 kWh
  • 10 Nähmaschinen: 1,5 kWh
  • Sicherheits- & Raumbeleuchtung: 1,68 kWh
  • Soundsystem & Eisschrank: 1 kWh
  • Gesamt: 7,18 kWh

Technische Komponenten:

Solarmodule: 8 × FelicitySolar 450 W

Batterie: FelicitySolar Lithium, 48V, 200Ah (10 kWh)

Wechselrichter: FelicitySolar 5 kVA / 5000 W

Wo das Projekt wirkt

📍 Hier geht’s zum Standort des Community Centers auf Google Maps.

Unser Fazit: Kleine Anlage, große Wirkung

Dieses Projekt zeigt, wie soziales Engagement und technische Expertise Hand in Hand gehen können, um echte Veränderung zu bewirken. Wir sind stolz, Teil dieser Initiative zu sein und gemeinsam mit Nurturing Uganda einen Ort geschaffen zu haben, der nicht nur Hoffnung spendet, sondern auch Energie.

Video: ein herzliches Dankeschön aus Uganda

Als besondere Geste hat uns Nurturing Uganda ein kurzes Dankesvideo zugesendet, das einen kleinen Einblick der Anlage vor Ort bietet. Die Aufnahmen zeigen eindrucksvoll die Freude und Dankbarkeit der Community und verdeutlichen, wie bedeutsam und wirksam nachhaltige Initiativen wie diese sein können.

Zum Video: https://youtu.be/MSUxneSPEt4

Dieser News-Beitrag hat Ihr Interesse geweckt?

In unseren Servicebereichen erfahren Sie, womit wir ihnen weiterhelfen können.



Luftbild der Strandbar Herrmann an der Donau mit vielen rot-weißen Liegestühlen, runder Veranstaltungsfläche und angrenzendem Solardach auf einem Gebäude.

Referenzen

ConPlusUltra unterstützt und berät über 1500 Unternehmen und hat bereits 263 internationale Projekte umgesetzt.

Mehr Information


Nächtliche Luftaufnahme eines modernen Stadtparks mit beleuchteten Wegen, Grünflächen, Bäumen und umliegenden Gebäuden, die teilweise ebenfalls beleuchtet sind.

Unsere Wirkungsbereiche

Wo wir wirken, entsteht Wandel. ConPlusUltra setzt sich engagiert für Projekte in unterschiedlichen Branchen ein.

Mehr Information