Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra
News

Josef Wolfbeißer neuer DECA Obmann

Die Generalversammlung der DECA wählt Josef Wolfbeißer zum neuen Obmann


Josef Wolfbeißer wird zum DECA Obmann gewählt. Im Bild links Ing. Robert Bichler und Josef Wolfbeißer rechts.

Ing. Robert Pichler (Mastermind Ingenieurbüro) ist nach 8 Jahren als Obmann des Vorstandes in der Generalversammlung vom 24. Mai nicht mehr zur Wahl angetreten und hat einen Wechsel an der Vereinsspitze ausgelöst. Er war 2015 erstmals zum DECA-Obmann gewählt worden. In seiner Amtszeit hat sich die DECA (Dienstleister Energieeffizienz & Contracting) zur Stimme für Energieeffizienz gemäß dem Prinzip „Efficiency First“ entwickelt. Die aktive Einbindung der DECA in die Gestaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Energieeffizienz und Klimaschutz durch das Engagement in Stakeholder Prozessen und Stellungnahmen haben die Stimme der Energieeffizienz deutlich hörbar gemacht.

Die Vereinsarbeit hat sich mit internen Arbeitsgruppen zu inhaltlichen Fragestellungen und einer Reihe von Veranstaltungen für Mitglieder und Marktbegleiter zu einer Interessensplattform für Energieeffizienz entwickelt. So veranstaltet die DECA seit 2020 jährlich den österreichischen Energieeffizienzkongress, welcher auch dieses Jahr am 19. Oktober in Wien stattfindet. Der Vorstand und die Generalversammlung bedankt sich bei Ing. Robert Pichler für seinen ehrenamtlichen Einsatz für die DECA.

Als sein Nachfolger wurde DI Josef Wolfbeißer (ConPlusUltra) zum neuen DECA-Obmann gewählt. Josef Wolfbeißer absolvierte ein Studium der technischen Chemie, hat über 25 Jahre Erfahrung in der Beratung und ist seit 2007 Geschäftsführer bei ConPlusUltra. Seine Schwerpunkte liegen sowohl in der Beratung von öffentlichen Programmen (Smart City Programm oder Ökomanagement des Landes NÖ) als auch von privatwirtschaftlichem Entscheidungsträger*innen auf dem Weg in eine nachhaltige, klimaschonende Zukunft.
Josef Wolfbeißer setzt sich insbesondere zum Ziel, die Notwendigkeiten und Chancen der Energieeffizienz bei Entscheidungsträger*innen und in der Öffentlichkeit noch deutlicher zu machen – als wichtige Voraussetzung zur Erreichung unserer Klimaschutz-Ziele.

DECA – Eine Stimme für Energieeffizienz
Die DECA ist seit 2013 erfolgreich als eine Stimme für Energieeffizienz und Energiedienstleistungen in Österreich aktiv. Sie bringt sich als unabhängige Plattform für Unternehmen in Österreich in die Diskussion um bessere Rahmenbedingungen ein. Sie ist Anlaufstelle in Fragen der Energieeffizienz und des Energie-Contractings für Kunden und Kooperationspartner. (Text: offizielle Pressemitteilung DECA)

Unser Geschäftführer Josef Wolfbeißer freut sich, „als neuer Obmann der DECA in Zukunft die Thematik Energieffizienz noch stärker unterstützen zu können und die Stimme für „Energy Efficency First“ noch lauter zu erheben“.

Ing. Robert Bichler (im Bild links) wünscht DI Josef Wolfbeißer viel Erfolg.

Kontakt

Wir sprechen gerne darüber, was wir für Sie tun können.


Kontakt

Porträtfoto von Josef WOLFBEISSER (2), Mitarbeiter bei ConPlusUltra
DI
Wolfbeißer Josef
Geschäftsführung, Partner, Bereichsleitung Wirtschaft und Innovation

Dieser News-Beitrag hat Ihr Interesse geweckt?

In unseren Servicebereichen erfahren Sie, womit wir ihnen weiterhelfen können.



Luftbild der Strandbar Herrmann an der Donau mit vielen rot-weißen Liegestühlen, runder Veranstaltungsfläche und angrenzendem Solardach auf einem Gebäude.

Referenzen

Unsere Referenzen sprechen für sich – überzeugen Sie sich von unserer Erfahrung und unserem Know-How mit einem Blick auf unsere erfolgreichen Projekte.

Mehr Information


Nächtliche Luftaufnahme eines modernen Stadtparks mit beleuchteten Wegen, Grünflächen, Bäumen und umliegenden Gebäuden, die teilweise ebenfalls beleuchtet sind.

Unsere Wirkungsbereiche

Wo wir wirken, entsteht Wandel. ConPlusUltra setzt sich engagiert für Projekte in unterschiedlichen Branchen ein.

Mehr Information