Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra
News

Warum Normen für Unternehmen heute mehr denn je relevant sind

In einer Welt, in der Regulierung, Nachhaltigkeit und Transparenz zunehmend an Bedeutung gewinnen, sind Normen ein entscheidendes Werkzeug: Sie helfen dabei, Anforderungen zu standardisieren, Vertrauen zu schaffen und Compliance sicherzustellen. Doch vielen Unternehmen ist gar nicht bewusst, wie vielfältig Normen heute wirken – und wie wichtig professionelle Begleitung ist, um sie nicht nur zu verstehen, sondern gezielt zu nutzen.

Zwei Personen mit Schutzhelmen in einer Industriehalle, ein älterer Mann zeigt auf eine Maschine, während eine jüngere Frau mit Laptop zuhört. Sie stehen vor komplexen Maschinen und Rohrleitungen, die Teil einer technischen Anlage sind.

Die Rolle von Normen verstehen

Normen sind nicht lediglich technische Vorgaben, die eingehalten werden müssen. Sie sind Schnittstellen zwischen Gesetzgebung, Marktanforderungen, Stakeholder-Erwartungen und betrieblicher Realität.

Sie:

  • setzen Standards für Qualität, Sicherheit, Umwelt und Energie
  • dienen als Orientierung für Audits, Zertifizierungen und Prüfungen
  • ermöglichen Vergleichbarkeit und Marktzugang
  • sind häufig integriert in Rechtsvorschriften, öffentliche Ausschreibungen oder Kundenanforderungen

Gerade in Bereichen wie Umweltrecht, Energieeffizienz, Arbeitsschutz oder Informationssicherheit sind Normen eng mit gesetzlichen Vorgaben und branchenspezifischen Anforderungen verflochten.


Unsere Compliance-Dienstleistungen bei ConPlusUltra

ConPlusUltra begleitet Sie darin, dass Normen nicht nur Dokumentenpflichten bleiben, sondern reale Instrumente zur Verbesserung Ihres Unternehmens werden . Wir halten Sie über aktuelle Gesetzesänderungen und neue Normen auf dem Laufenden. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung zutreffender Gesetze, Verordnungen und Normen in Ihrem Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen, die der Einhaltung aller relevanten Vorschriften dienen Unser Ansatz ist umfassend, adaptiv und praxisnah.


1. Rechts‐ und Normeninformationsdienste

Ein Fundament jeder normativen Arbeit ist aktuelles Wissen. Wir bieten:

  • Registererstellung und Aktualisierung von Gesetzen, Verordnungen und Normen – standortspezifisch und branchennah.
  • Laufende Rechts- und Normeninformation, damit Sie bei Änderungen immer am neuesten Stand sind.

Damit wird sichergestellt, dass bestehende Normen-Pflichten rechtzeitig erkannt, bewertet und in den betrieblichen Alltag integriert werden können.

2. Umsetzungsbegleitung & Compliance-Management

Das „Wissen“ über Normen ist nur die halbe Miete – der Schlüssel liegt in der Umsetzung. Hier unterstützen wir Sie mit:

  • Prozess‐ und Organisationsberatung, um Strukturen und Abläufe normkonform zu gestalten.
  • Umsetzungsbegleitung bei der Implementierung von Compliance Management Systemen
  • Begleitung bei der Implementierung spezifischer Normanforderungen rund um Integrierte Managementsysteme, wie z.B. Umweltmanagement (z. B. ISO 14001 / EMAS), Energiemanagement (ISO 50001), Arbeitnehmerschutz (ISO 45001), oder auch Qualitätsmanagement (ISO 9001) bzw. Informationssicherheit (ISO 27001).
  • Unterstützung bei internen Audits, Schulungen, Dokumentation und Managementbewertungen

So werden Normanforderungen zu konkreten Organisationsanforderungen in Ihrem Unternehmen, und unterstützen bei der fortlaufenden Verbesserung.

3. Normen im Kontext von Nachhaltigkeit & Klimaschutz

In Zeiten von Klimarisiken, regulatorischem Druck und steigenden Anforderungen an Transparenz sind Normen im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich besonders zentral:

  • Wir erstellen Carbon Footprints (CO₂-Bilanzen) auf Unternehmens- und Produktebene (z. B. Corporate Carbon Footprint, Product Carbon Footprint) und orientieren uns dabei an Normen wie ISO 14064 / 14067.
  • Wir beraten zu Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD / ESRS) und zeigen, wie bestehende Normanforderungen als methodische Grundlage für neue Reportingpflichten genutzt werden können.

Normen und Standards in diesem Bereich werden zunehmend verbindlich oder marktentscheidend, etwa durch regulatorische Anforderungen, Nachfrage von Stakeholdern oder Ausschreibungsbedingungen.


4. Softwaregestützte Systemunterstützung & Tools

Um Normen praktisch handhabbar zu machen, setzen wir auch auf digitale Lösungen:

  • Mit Tools wie COMPLIANCE+web unterstützen wir die Verwaltung der Verpflichtungen aus Bescheiden, Gesetzen, Normen, Verträgen und internen Regelwerken – inklusive automatischer Updates, klarer Struktur und Auswertung.
  • Mit dem Cloud-Tool Carbon+Alt+Delete ermöglichen wir effizientere Datenerhebung und -auswertung bei CO₂-Berechnungen, gemäß ISO-Normen und regulatorischen Anforderungen.

Diese Tools unterstützen Transparenz, Nachverfolgbarkeit und weniger manuellen Aufwand – gerade, wenn Normen und Berichtspflichten komplex werden.


5. Schulung und Wissenstransfer

Normen verlieren ihre Wirkung, wenn die Mitarbeitenden in Unternehmen sie nicht kennen bzw. verstehen. Deshalb bieten wir:

  • Seminare und Webinare zu Normen, Standards und Managementsystemen
  • Schulungen zur Anbindung von Normpraktiken an bestehende Prozesse
  • Unterstützung beim internen Aufbau von Kompetenzen, damit Normenwissen gut in Organisationen verankert werden können und langfristig eigenständig gelebt werden


Wie Ihr Unternehmen von professioneller Norm-Begleitung profitiert

Ein gut begleiteter Umgang mit Normen zahlt sich mehrfach aus:

  • Sicherstellung der Compliance und Risikominimierung – sowohl gegenüber Behörden als auch gegenüber Stakeholdern
  • Wettbewerbsvorteile und Marktzugang – Normzertifikate, Nachhaltigkeitsberichte oder Normkonformität sind häufig Voraussetzung bei Ausschreibungen und Partnerschaften
  • Effizienzgewinne und Transparenz – weniger Aufwand, klarere Prozesse und bessere Integration in Steuerungsinstrumente
  • Zukunftssicherheit in einem dynamischen Umfeld – wenn Normen, Gesetze und Anforderungen sich ändern, bleiben Sie handlungsfähig
  • Image & Vertrauen – normative Glaubwürdigkeit stärkt das Vertrauen von Kunden, Investoren und Öffentlichkeit


Fazit

Normen sind längst nicht mehr bloße Pflichtübungen – sie sind strategisch bedeutsame Instrumente, um Unternehmen zukunftsfähig, rechtskonform und wasserfest im Markt zu gestalten. Mit unseren Leistungen – von Normeninformation über Umsetzung, Tool-Unterstützung bis hin zu Schulungen – begleiten wir Sie Schritt für Schritt und helfen, Normen sinnvoll zu nutzen, anstatt sie nur zu erfüllen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns jetzt – und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Welt von morgen.

Kontakt

Porträtfoto von Heinrich PREISS, Mitarbeiter bei ConPlusUltra
Ing.
Preiss Heinrich
Geschäftsführung, Partner, Bereichsleitung Technik und Recht, Teamleiter Compliance Selection

Dieser News-Beitrag hat Ihr Interesse geweckt?

In unseren Servicebereichen erfahren Sie, womit wir ihnen weiterhelfen können.



Luftbild der Strandbar Herrmann an der Donau mit vielen rot-weißen Liegestühlen, runder Veranstaltungsfläche und angrenzendem Solardach auf einem Gebäude.

Referenzen

Unsere Referenzen sprechen für sich – überzeugen Sie sich von unserer Erfahrung und unserem Know-How mit einem Blick auf unsere erfolgreichen Projekte.

Mehr Information


Nächtliche Luftaufnahme eines modernen Stadtparks mit beleuchteten Wegen, Grünflächen, Bäumen und umliegenden Gebäuden, die teilweise ebenfalls beleuchtet sind.

Unsere Wirkungsbereiche

Wo wir wirken, entsteht Wandel. ConPlusUltra setzt sich engagiert für Projekte in unterschiedlichen Branchen ein.

Mehr Information