Entdecken Sie, wie die Industrie 5.0 den Arbeitsplatz revolutioniert, indem sie fortschrittliche Technologien mit menschlicher Kreativität und Fähigkeiten in Einklang bringt. In diesem kostenlosen Webinar am 11. Dezember von 15.00 bis 17. Uhr erhalten Sie
✅Einblicke von Branchenexperten über die entscheidende Rolle der Arbeitnehmer in der Industrie 5.0. und
✅ die leistungsstarke Kombination von KI und Industrie 5.0 zur Verbesserung der Arbeitnehmerfähigkeiten.
Folgende Themen werden behandelt:
- Die sich verändernde Rolle von Arbeitnehmerqualifikationen und lebenslangem Lernen – Verständnis der sich verändernden Qualifikationsanforderungen und Strategien für die kontinuierliche Entwicklung in der Industrie 5.0.
- Menschenzentrierte und führungsorientierte Ansätze – Ausgleich zwischen fortschrittlichen Technologien und menschlicher Kreativität, Zusammenarbeit und starker Führung.
- Neue Technologien, die das Lernen verändern – Untersuchung, wie XR, KI und andere hochmoderne Tools die Ausbildung und den Ausbau von Fähigkeiten revolutionieren.
- Fallstudien und Best Practices – Hervorhebung erfolgreicher Beispiele von Partnern, die Industrie 5.0-Implementierungen sowohl für Arbeitnehmer als auch für Führungskräfte vorstellen.
- Überwindung von Herausforderungen bei der Qualifikationsentwicklung – Thematisierung von Hindernissen bei der Umschulung und Höherqualifizierung sowie Erörterung praktischer Lösungen für Arbeitnehmer und KMU.
- Globale Trends und Unterstützungssysteme – Analyse des weltweiten Arbeitskräftebedarfs und Schaffung von Rahmenbedingungen, um Arbeitnehmer für den umweltfreundlichen, technologiegetriebenen Wandel zu befähigen.
Das Webinar ist kostenlos und findet in englischer Sprache mit der Option einer KI-Übersetzung statt.
Programm, weitere Informationen und Anmeldung