Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra

Ausbildung für interne Auditor*innen in Umwelt- und Arbeitssicherheit

Worum geht's?

Die erforderlichen Voraussetzungen für erfolgreiche und effiziente Durchführung interne Audits wie

+ Grundlegende Kenntnisse der Normen
+ Audit-Prinzipien
+ Kommunikation und Soft-Skills

können im Rahmen dieser Ausbildung nicht nur theoretisch, sondern auch in praxisorientierten Workshops erworben werden.

 

Ziel

Sie erarbeiten sich alle erforderlichen Hard und Soft Skills zur Planung und Durchführung von prozessorientierten internen Audits anhand von Musterdokumenten und Praxisbeispielen. Sie verstehend die Rolle des internen Auditors und haben in Rollenspielen Auditsituationen aus der Durchführungsphase durchgespielt und in der Gruppe besprochen. Sie können Auditberichte erstellen und Auditfeststellungen korrekt formulieren.

 

Zielgruppe

+ Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus Produktion, Dienstleistung und Verwaltung, die Umwelt- und/oder Arbeitssicherheitsmanagementsysteme oder Teile davon in Unternehmen auditieren sollen.
+ Umwelt- und/oder Arbeitssicherheitsmanagementbeauftragte
+ Prozess Manager:innen


Programm

Tag 1

Überblick über die wesentlichen Anforderungen der ISO 14001/ EMAS III und der ISO 45001

Planung eines internen Audits gemäß ISO 19011

+ verschiedene Auditarten (Produkt- Prozess- und Systemaudit, integriertes Audit, etc.)
+ die Auditprinzipien gemäß der ISO-Norm 19011
+ Schritte der Planungsphase: Auditplan, Auditziels und Auditchecklisten
+ praktische Umsetzung Ihres Wissens in Rollenspielen mit Auditsituationen aus der Pla­nungsphase: Ausarbeitung von Auditfragen und Auditchecklisten


Tag 2

Durchführung und Abschluss eines internen Audits gemäß ISO 19011

+ Durchführungsphase des Audits: Fragetechniken für die unterschiedlichen Auditsituationen
+ Erfolgreiche Kommunikation im Audit
+ Beurteilung von Auditbeobachtungen, erkennen von Verbesserungspotentialen
+ Erstellung des Auditberichts
+ praktische Umsetzung Ihres Wissens in Rollenspielen mit Auditsituationen aus der Durch­führungsphase: Ablauf eines Auditgesprächs, Dokumentation


______________________________________


Was Sie sonst noch wissen sollten

Buchungsformular

Terminauswahl

Early Bird Preise gültig bis 4 Wochen vor Kursbeginn. Der Standardpreis beträgt € 1.240,00

Teilnehmer*innen

0,00
exkl. USt.