Recht-fit: Wasserrecht
Das Webinar enthält rechtliche Grundlagen zur (Ab)Wassernutzung, hilft bei der Einordnung von Bewilligungspflichten und bietet einen Überblick, damit Sie Ihre Pflichten besser verstehen und einordnen können.
Das Webinar enthält rechtliche Grundlagen zur (Ab)Wassernutzung, hilft bei der Einordnung von Bewilligungspflichten und bietet einen Überblick, damit Sie Ihre Pflichten besser verstehen und einordnen können.
Erfahren Sie mehr über die systematische Analyse und Bewertung von Beinaheunfällen um wertvolle Erkenntnisse über Schwachstellen zu erhalten.
Die „Ausbildung für interne Auditor*innen in Umwelt- und Arbeitssicherheit“ bietet Fachkräften die Möglichkeit, eine zentrale Rolle im Management von Unternehmen zu spielen und aktiv zur Verbesserung der Leistungen der Managementsysteme beizutragen.
Das Webinar informiert über ökologische Produktanforderungen, den digitalen Produktpass, zeigt wie die EU Greenwashing bekämpft und erklärt, wann ein Begriff wie „klimaneutral“ rechtlich korrekt verwendet werden darf.
Aufzeichnungen sind ja verpflichtend, aber muss jeder eine Abfallbilanz führen? Wo bestehen für bestimmte Abfälle auch eigene Pflichten? Wie passen diese Anforderungen zusammen?
In diesem halbtägigen Online-Seminar führen wir Sie in den Dschungel der ESG Regulatorik ein und fokussieren uns vor allem darauf, wie sie ihre ESG-Kennzahlen effizient managen und zielführend kommunizieren können. Ziel ist es, die strategischen Vorteile des ESG-Berichts für ihr Unternehmen zu entdecken und den passenden Standard für Sie zu finden.
In diesem halbtägigen Online-Seminar, erfahren Sie warum CO2 für Ihr Unternehmen ein unverzichtbares KPI ist und wie Sie diesen strategisch nutzen können, um eine sinnvolle und zielführende Klimastrategie auf den Weg zu bringen, die neben ökologischen auch wirtschaftliche Vorteile birgt.
In diesem Webinar erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Verordnung explosionsfähige Atmosphären (VEXAT).
In diesem halbtägigen Online-Seminar klären wir über die Risiken von (ungewolltem) Greenwashing auf und erarbeiten gemeinsam Bausteine für eine strategische und transparente Kommunikation Ihres Nachhaltigkeitsmanagements.
Tauchen Sie in diesem Präsenz-Seminar in die Welt des nachhaltigen Produktdesigns ein und erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um die Herausforderungen der heutigen Regulatorik rund um Produkt-Umweltanforderungen zu meistern.