Industrielle Wärmewende: Technik, Tools und Berechnungen im Fokus
Im Seminar wollen wir jene technischen und wirtschaftlichen Aspekte vermitteln und anhand praktischer Berechnungen vertiefen, auf die es für Optionenanalysen und Vergleiche ankommt.
Im Seminar wollen wir jene technischen und wirtschaftlichen Aspekte vermitteln und anhand praktischer Berechnungen vertiefen, auf die es für Optionenanalysen und Vergleiche ankommt.
In diesem Webinar zeigen wir Beispiele und stellen eine Dienstleistung vor, die solche Ausreißer und Musteranomalien in den Energiedaten automatisch erkennen kann.
Möchten Sie lernen, wie Sie verschiedene Managementsysteme, einschließlich ISO 9001, in Ihrem Unternehmen integrieren können? In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten der Integration verschiedener Managementsysteme, die Vorteile und die Bedeutung eines integrierten Managementsystems für Ihr Unternehmen und somit einen idealen Einstieg in dieses Thema.
Erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Rolle des verantwortlichen Beauftragten nach § 9 VStG – rechtliche Grundlagen, Pflichten und Haftungsfragen kompakt und praxisnah vermittelt.
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick bzw. Ausblick, welche rechtlichen Änderungen das Jahr 2026 hervorbringt.
Erfahren Sie, worauf es bei der Planung, Umsetzung und Förderung von E-Ladeinfrastruktur wirklich ankommt – kompakt, praxisnah und mit aktuellem Expertenwissen.
Sie stehen vor der Aufgabe eine § 82b GewO Prüfung umzusetzen? Mit dieser Ausbildung geben wir Ihnen die Möglichkeit diese verpflichtende Überprüfung effizient, vollständig und richtig durchzuführen und den größtmöglichen Nutzen zu erlangen.
Erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Grundlagen der DSGVO – rechtliche Anforderungen, zentrale Begriffe und erste Schritte zur datenschutzkonformen Umsetzung im Unternehmen.
In diesem Webinar sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich GCD, der Verbraucherschutzagenda, sowie über die Anforderungen an Ihre Kommunikation und Kennzeichnung.