Die Kombination von neuen Technologien und von innovativen Prozessen für ein soziales Zusammenleben nachfolgender Generation soll in Smart Cities oder einer „Smart (Sub-) Urban Regions entwickelt und erprobt werden. Um die Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern schließen sich Akteure aus Stadtteilen, Siedlungen oder (Mikro-) Region zusammen und legen nachhaltige Ziele und Umsetzungsmöglichkeiten für soziale, gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Innovationen fest.
Wir unterstützen interessierte Stakeholder bei der Projektdefinition, Konzepterstellung und Umsetzung der Smart City/Smart Region Initiative auf dem Weg zu einer „Zero Emission City“ oder „Zero Emission Urban Region“.
Im Zuge von Masterplan-Energiekonzepten werden visionäre Ansätze für eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung von Immobilienprojekten bzw. Standortentscheidungen für erneuerbare Energieversorgungsanlagen entwickelt und im Zuge von Variantenanalysen technisch und wirtschaftlich verfeinert.