Zum Hauptinhalt springen
ConPlusUltra
Referenzen

Gemeinsam nachhaltige Projekte umsetzen

Ein Auszug unserer Referenzprojekte zeigt, wie wir Unternehmen und öffentliche Einrichtungen erfolgreich bei der Umsetzung ihrer Projekte und Ziele begleiten.


Füße mit Seenfüllung von oben in einem bewölkten Wald
Großes Solarfeld mit vielen Solarzellen auf einer grünen Wiese, umgeben von Straßen, Fahrzeugen und Gebäuden, im Hintergrund eine Autobahn und ländliche Landschaft.
Nahaufnahme von zwei Personen, die sich die Hand geben. Eine Person trägt einen dunklen Anzug mit hellblauem Hemd, die andere ein helles Oberteil.
Blick über die Dächer von Wien bei bewölktem Himmel, im Hintergrund moderne Hochhäuser des Viertels rund um den Hauptbahnhof.

11.05.2022

Photovoltaik Freiflächenstudie Stadt Wien

ConPlusUltra analysierte 2021 im Auftrag der Stadt Wien das Photovoltaik-Freiflächenpotenzial – mit Fokus auf versiegelte Flächen wie Parkplätze.

uftaufnahme einer Flachdach-PV-Anlage auf einem Industriegebäude: mehrere Reihen Solarmodule zur Eigenstromproduktion, effiziente Dachnutzung im Gewerbebereich.

17.03.2022

Photovoltaik Beratung Pfnier

Bauunternehmen Pfnier investiert in Photovoltaik an zwei Standorten: 75 % Eigenverbrauch, schnelle Amortisation und nachhaltige Stromnutzung vor Ort.

LOGO Purea

09.03.2022

Konzept für die Erstellung von Product Carbon Footprints

PUREA Austria entwickelt Konzept zur CO₂-Bilanzierung tierischer Nebenprodukte mit Fokus auf Nachhaltigkeit, PET-Food und Product Carbon Footprints.

Luftaufnahme des Bio-Kartoffelbetriebs Niedermayer mit Solaranlage auf dem Dach, modernen Lagerhallen, umgeben von landwirtschaftlichen Feldern in Österreich.

24.01.2022

Photovoltaik Beratung Biohof Niedermayer

Biohof Niedermayer im Weinviertel setzt mit 80,94 kWp Photovoltaik-Anlage auf Eigenstrom: über 80 % Eigenverbrauch und 21 t CO₂-Ersparnis jährlich

Luftaufnahme einer großen Photovoltaikanlage mit Freiflächenmodulen und überdachten Parkplätzen mit Solardächern bei einem Firmenstandort.

13.01.2022

Freiflächen Photovoltaikanlage Quarzwerke Austria

Quarzwerke Austria realisiert PV-Freiflächenanlage in Melk zur Eigenstromnutzung: über 70 % Eigenverbrauch und 197 t CO₂-Einsparung jährlich.

Logo KemProFin

09.12.2021

„KEM-PRO-FIN“ – Werkzeugkoffer Finanzierungsformen

KEM-PRO-FIN unterstützt Klima- und Energieprojekte mit einem Toolkit zur Projektfinanzierung – standardisiert, praxisnah und bankentauglich.

Blick von einem Rednerpult auf ein Publikum in einem Veranstaltungssaal, viele Personen tragen FFP2-Masken; am Laptop ist die Präsentation zum Thema „Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG)“ von DI Josef Buchinger, ConPlusUltra, zu sehen.

09.11.2021

Unterstützung für Erneuerbare Energiegemeinschaften

ConPlusUltra unterstützt vier Gemeinden beim Aufbau von Erneuerbaren Energiegemeinschaften: für mehr regionale, nachhaltige Stromversorgung.

Rundes Bürogebäude mit moderner Fassade in Blau- und Grautönen, mit mehreren Fenstern und einem zentralen Eingang, daneben ein orangefarbenes Industriegebäude.

20.10.2021

Wärmepumpe im Bürogebäude

Gebäudesanierung bei GST Sierndorf: Wärmepumpe, PV-Anlage und Verschattungselemente sorgen für moderne, erneuerbare Energieversorgung im Bürotrakt.

Logo InterregDanubeTransnationalProgramme Stride

07.10.2021

STRIDE – Interreg DTB

STRIDE stärkt Smart Grid-Planung in der Donau-Region durch Wissenstransfer, Strategien und Tools für smarte Energiepolitik auf regionaler Ebene.

Logo EFIX

14.04.2021

E-FIX-innovative Energy FInancing miX- H2020

E-FIX fördert innovative Finanzierungsmodelle für Energieeffizienzprojekte in Osteuropa – mit Fokus auf Leasing, EPC und Crowdfunding.

Foto von einer Person, die eine Kontaktanfrage per Mail auf einem Smartphone sendet.

Sie haben konkrete Fragen?

Senden Sie uns gerne eine Anfrage.

Kontakt