Gemeinsam nachhaltige Projekte umsetzen
Ein Auszug unserer Referenzprojekte zeigt, wie wir Unternehmen und öffentliche Einrichtungen erfolgreich bei der Umsetzung ihrer Projekte und Ziele begleiten.


- Alle
- Anlagengenehmigungen
- Compliance
- ESG + Klimaschutzmanagement
- Energieberatung
- Förderberatung + Fördermanagement
- Integrierte Managementsysteme
- Planung von Energieanlagen
- Programmmanagement

11.05.2022
Photovoltaik Freiflächenstudie Stadt Wien
ConPlusUltra analysierte 2021 im Auftrag der Stadt Wien das Photovoltaik-Freiflächenpotenzial – mit Fokus auf versiegelte Flächen wie Parkplätze.

17.03.2022
Photovoltaik Beratung Pfnier
Bauunternehmen Pfnier investiert in Photovoltaik an zwei Standorten: 75 % Eigenverbrauch, schnelle Amortisation und nachhaltige Stromnutzung vor Ort.

09.03.2022
Konzept für die Erstellung von Product Carbon Footprints
PUREA Austria entwickelt Konzept zur CO₂-Bilanzierung tierischer Nebenprodukte mit Fokus auf Nachhaltigkeit, PET-Food und Product Carbon Footprints.

24.01.2022
Photovoltaik Beratung Biohof Niedermayer
Biohof Niedermayer im Weinviertel setzt mit 80,94 kWp Photovoltaik-Anlage auf Eigenstrom: über 80 % Eigenverbrauch und 21 t CO₂-Ersparnis jährlich
13.01.2022
Freiflächen Photovoltaikanlage Quarzwerke Austria
Quarzwerke Austria realisiert PV-Freiflächenanlage in Melk zur Eigenstromnutzung: über 70 % Eigenverbrauch und 197 t CO₂-Einsparung jährlich.

09.12.2021
„KEM-PRO-FIN“ – Werkzeugkoffer Finanzierungsformen
KEM-PRO-FIN unterstützt Klima- und Energieprojekte mit einem Toolkit zur Projektfinanzierung – standardisiert, praxisnah und bankentauglich.

09.11.2021
Unterstützung für Erneuerbare Energiegemeinschaften
ConPlusUltra unterstützt vier Gemeinden beim Aufbau von Erneuerbaren Energiegemeinschaften: für mehr regionale, nachhaltige Stromversorgung.

20.10.2021
Wärmepumpe im Bürogebäude
Gebäudesanierung bei GST Sierndorf: Wärmepumpe, PV-Anlage und Verschattungselemente sorgen für moderne, erneuerbare Energieversorgung im Bürotrakt.

07.10.2021
STRIDE – Interreg DTB
STRIDE stärkt Smart Grid-Planung in der Donau-Region durch Wissenstransfer, Strategien und Tools für smarte Energiepolitik auf regionaler Ebene.

14.04.2021
E-FIX-innovative Energy FInancing miX- H2020
E-FIX fördert innovative Finanzierungsmodelle für Energieeffizienzprojekte in Osteuropa – mit Fokus auf Leasing, EPC und Crowdfunding.
