Wir halten Sie auf dem Laufenden
Was uns bewegt und woran wir arbeiten - hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Fachbeiträge und Updates rund um unsere Projekte, Themen und Entwicklungen bei ConPlusUltra.
- Alle
- Akademie
- Anlagengenehmigungen
- Arbeitsschutz
- Arbeitswelt + Management
- Compliance
- Dekarbonisierung, Energie + Klima
- ESG + Klimaschutzmanagement
- Energieberatung
- Förderberatung + Fördermanagement
- Innovation
- Integrierte Managementsysteme
- Mobilität + Transport
- Nachhaltigkeit + ESG
- Office Management
- Planung von Energieanlagen
- Programmmanagement
- Prüfungen + Audits
- Wirtschaft + Standortentwicklung

22.01.2020
VEXAT VerordnungAnfrage
Konkret betrifft die VEXAT Verordnung Bestimmungen zum Explosionsschutz in Arbeitsstätten und auf Baustellen und auswärtige Arbeitsstellen.

09.11.2018
Umgang mit gesetzlichen Änderungen im Betrieb
Betriebe sind angehalten die rechtlichen Anforderungen einzuhalten. Doch diese ändern sich laufend, da sich auch die Gesetzgebung weiterentwickelt.

09.11.2018
Gesetzesmanagement – Einhalten von Vorschriften
Österreichische Betriebe müssen die für sie relevanten Rechtsvorschriften einhalten.

09.11.2018
Betriebsanlagenprüfung Artikel
Eine Betriebsanlagenüberprüfung ist in Eigenverantwortung durchzuführen, das heißt die Behörde setzt keine Frist oder Erinnerung.

04.10.2018
Corporate Carbon Footprint (CCF) und CO2-Bilanz
Wie erstelle ich eine CO2-Bilanz? Eine Antwort darauf gibt Sandra Gottschall, Teamleiterin Klimaschutzmanagement bei ConPlusUltra.

12.07.2018
Anlagengenehmigung Artikel
In diesem Beitrag behandeln wir Gründe für die Notwendigkeit von behördlichen Anlagengenehmigungen und Argumente für professionelle Unterstützung.

10.04.2018
Bescheidmanagement – Licht ins Dunkel bringen
Sobald durch die betriebliche Tätigkeit Auswirkungen auf Mensch und Umwelt möglich sind, müssen Behörden die Tätigkeit genehmigen.

16.02.2018
Compliance – Was ist das?
Der Artikel beschäftigt sich mit Legal Compliance, der Rechtskonformität im Umweltrecht im Verwaltungs- und Strafrecht.
